Kontext

Nach dem Krieg – Wie die Mauer des Schweigens erste Risse bekam


Listen Later

Wie wir uns erinnern, prägt die junge Generation und die Gesellschaft der Zukunft. Die amerikanische Philosophin Susan Neiman sagt, dass man von der deutschen Vergangenheitsaufarbeitung lernen kann. Gross war es, und lange hat es gedauert: Das Schweigen über die nationalsozialistischen Verbrechen im Nachkriegsdeutschland, aber auch in der Schweiz. Es brauchte den familiären Druck der jungen Generation, die von ihren Eltern Aufklärung und Rechenschaft verlangte, aber auch medienwirksame Kriegsverbrechertribunale wie den Eichmann-Prozess 1961 in Jerusalem und – im Fall der Schweiz – den internationalen Druck Ende der 1990er-Jahre, um eine umfassende Geschichtsaufarbeitung in Gang zu setzen.
Wie die Mauern des Schweigens in den Jahrzehnten nach Kriegsende aufgebrochen wurden, thematisiert «Kontext» mit Blick auf Deutschland und die Schweiz. Dabei kommt auch die US-amerikanische Philosophin Susan Neiman zu Wort. Als Direktorin des Einstein-Forums in Potsdam befasst sie sich mit der deutschen Geschichte.
In ihrem neuen Buch «Von den Deutschen lernen» zeigt sie auf, wie eine Gesellschaft kritisch mit einer Schuld beladenen Vergangenheit umgehen kann. Sie tut dies nicht zuletzt mit einem Appell an ihre frühere Heimat, die USA, sich vermehrt mit der eigenen Geschichte der Rassendiskriminierung zu befassen. Weitere Themen: Schweizer Autorinnen und Autoren brechen das Schweigen - Deutsche Geschichtsaufarbeitung: Wie die Mauer des Schweigens Risse bekam
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

21 Listeners