
Sign up to save your podcasts
Or


Hochwasser, Überschwemmungen, Sturm und Hagel werden oft pauschal als Unwetterschäden bezeichnet. Versicherungen definieren Naturgewalten und den damit verbundenen Versicherungsschutz aber sehr präzise. Sie unterscheiden zwischen "nicht außergewöhnlichen Naturgefahren" und "Außergewöhnlichen Naturkatastrophen". Während beispielsweise schwere Sturm- und Hagelschäden in der Regel zur Gänze übernommen werden, ist das bei Überschwemmungen, Hochwasser, Lawinen oder Murenabgängen nicht der Fall. Diese Ereignisse zählen zu den außergewöhnlichen Naturkatastrophen und müssen separat durch entsprechende Versicherungsbausteine mitversichert werden.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21. September 2024
By ORF Ö14.7
33 ratings
Hochwasser, Überschwemmungen, Sturm und Hagel werden oft pauschal als Unwetterschäden bezeichnet. Versicherungen definieren Naturgewalten und den damit verbundenen Versicherungsschutz aber sehr präzise. Sie unterscheiden zwischen "nicht außergewöhnlichen Naturgefahren" und "Außergewöhnlichen Naturkatastrophen". Während beispielsweise schwere Sturm- und Hagelschäden in der Regel zur Gänze übernommen werden, ist das bei Überschwemmungen, Hochwasser, Lawinen oder Murenabgängen nicht der Fall. Diese Ereignisse zählen zu den außergewöhnlichen Naturkatastrophen und müssen separat durch entsprechende Versicherungsbausteine mitversichert werden.
Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21. September 2024

19 Listeners

5 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

28 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners