Ratgeber

Nach "HIIT" kommt "LIIT" - aber was ist das genau?


Listen Later

"LIIT" ist eine neue trendige Trainingsform. Sie verstehen bei diesen vier Buchstaben nur Bahnhof? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Beim Training lange motiviert bleiben und nicht so schnell aus der Puste kommen. Das klingt verlockend, nicht? Genau das verspricht das sogenannte "LIIT-Training".
LIIT ist hier nicht etwa die Abkürzung für die LIITEER Schweiss, die Sie während dieses Trainings verlieren werden, sondern die Abkürzung für Low Intensity Intervall Training. Also ein Intervalltraining mit niedriger Belastung - und daher perfekt für alle (Wieder-)Einsteigerinnen, ältere Menschen oder solche, die gerade eine Verletzung kuriert haben.
Die Idee hinter den Einheiten ist, dass Sportlerinnen dabei einen Maximalpuls von höchstens 70 Prozent erreichen. Für ein LIIT-Workout bietet es sich zum Beispiel an, zwischen gemütlichem Joggen und Walken abzuwechseln. Auch Übungen wie Kniebeugen eignen sich für das Training. Ideal sind auch Sportarten wie Pilates, Nordic Walking oder Schwimmen.
Beim HIIT-Training hingegen geht es um schnelle explosive Übungen, bei denen man ans persönliche Maximum kommt - und das während einer relativ kurzen Zeit. Sportlerinnen geben etwa 30 Sekunden Vollgas bei Kniebeugen Vollgas bei einer Belastung von 80-100 Prozent und machen dann für 10 Sekunden Pause.
Beim LIIT geht es gemächlicher zu. Auch in den Pausen: Während das beim HIIT oft nur wenige Sekunden sind, sollte man beim LIIT je nach Trainingsstand eine bis zwei Minuten verstreichen lassen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RatgeberBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Ratgeber

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Dini Mundart - Schnabelweid by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Dini Mundart - Schnabelweid

5 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

20 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

13 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners