Moin, in diesem Jahr gab es in Hamburg schon mehrere tödliche Radfahr-Unfälle – zwei davon durch sogenanntes „Dooring“, also wenn Autofahrer vor dem Aussteigen die Tür öffnen, ohne nach hinten zu sehen und dabei vorbeiziehende Radfahrer verletzen. Der ADFC fordert deshalb unter anderem, dass Fahrschüler verbindlich den „holländischen Griff“ erlernen.
Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 10.10.2025
+++Nach tödlichem Fahrradunfall: ADFC fordert besseren Schutz+++
Es gab dieses Jahr schon zahlreiche tödliche Fahrradunfälle in Hamburg, zuletzt war die Fernsehschauspielerin Wanda Perdelwitz am Dammtor ums Leben gekommen.
Jetzt fordert der Fahrradclub ADFC besseren Schutz im Straßenverkehr.
Mehr dazu: http://www.ndr.de/perdelwitz-102.html
+++NEUER FERNBAHNHOF ALTONA WIRD SPÄTER FERTIG ALS GEPLANT+++
Der neue Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Altona wird seinen Betrieb voraussichtlich zwei Jahre später als bislang geplant aufnehmen. Durch Komplikationen im Ablauf des Baus müsse die Inbetriebnahme auf Ende 2029 verschoben werden, teilte die Deutsche Bahn am Freitag in Hamburg mit.
Mehr dazu: http://www.ndr.de/bahnhofaltona-100.html
Außerdem haben wir Kulturtipps zum Wochenende für euch.
Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an
[email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute