
Sign up to save your podcasts
Or
Narzissmus in der Kunst:
Narzissmus hat eine lange Tradition, denn bereits in griechischen Mythen wurde er beschrieben. Bildnisse des Narziss prägen auch die klassische italienische Malerei, besonders bekannt ist das Bild des Malers Caravaggio, das an Aussagekraft nichts zu wünschen übrig lässt. Der Narziss, in Liebe entbrannt zu sich selbst, zu seinem wunderschönen Spiegelbild, dazu verdammt, niemals echte Liebe, die auf Austausch und Erweiterung beruht, kennenzulernen. Ausblicke auf bildende und Dichtkunst, die sich dem Narziss gewidmet hat.
Gestaltung: Sabine Nikolay. Gesendet in Ö1 am 17. 04. 2025.
5
11 ratings
Narzissmus in der Kunst:
Narzissmus hat eine lange Tradition, denn bereits in griechischen Mythen wurde er beschrieben. Bildnisse des Narziss prägen auch die klassische italienische Malerei, besonders bekannt ist das Bild des Malers Caravaggio, das an Aussagekraft nichts zu wünschen übrig lässt. Der Narziss, in Liebe entbrannt zu sich selbst, zu seinem wunderschönen Spiegelbild, dazu verdammt, niemals echte Liebe, die auf Austausch und Erweiterung beruht, kennenzulernen. Ausblicke auf bildende und Dichtkunst, die sich dem Narziss gewidmet hat.
Gestaltung: Sabine Nikolay. Gesendet in Ö1 am 17. 04. 2025.
39 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners