
Sign up to save your podcasts
Or
Zu Beginn jeden Jahres legt das christliche Hilfswerk Open Doors den Weltverfolgungsindex vor. Er erfassst, in welchen 50 Ländern nach Recherchen von Open Doors Christen am meisten verfolgt werden, und bezieht sich auf das jeweilige Vorjahr.
Am 17.01.2024 hat Open Doors den neuen Index veröffentlicht: Danach liegt Nordkorea auf Platz 1, gefolgt von Somalia, Libyen, Eritrea, Jemen, Nigeria, Pakistan, Sudan, Iran und Afghanistan auf Platz 10. Die bevölkerungsreichsten Länder der Welt, Indien und China, belegen die Ränge 11 und 19.
Die Spanne der Verfolgung reicht laut Open Doors im gesellschaftlichen Leben über Vertreibung bis hin zu Mord, wie etwa in den afrikanischen Ländern. In der Volksrepublik China würden verstärkt christliche Kirchen geschlossen. Russland belegt auf dem Weltverfolgungsindex Platz 62, die Situation der Christen in Gaza ließe sich derzeit nicht überprüfen.
Im Gespräch mit ERF Moderator Andreas Odrich erläutert der Leiter des deutschen Zweiges von Open Doors, Markus Rode, warum das Jahr 2023 als eines der schlimmsten Jahre gerechnet werden muss, wie sich Christenverfolgung in einzelnen Ländern auswirkt, wie etwa in der Urlaubsidylle für Menschen aus den reichen Regionen dieser Erde, den Malediven.
Dabei dürften und müssten Christen in der freien Welt nicht tatenlos zusehen. Neben dem Gebet, das von Verfolgten und Drangsalierten durchaus geschätzt würde, könne man auch Mails an die Betroffenen als Ermutigung schreiben und Briefe an politisch Verantwortliche, um auf die Situtaion der verfolgten Christen aufmerksam zu machen und dabei zu helfen, ihre Situation zu entschärfen.
Dennoch gäbe es bei aller Verfolgung dennoch ein Hoffnungszeichen: „Der Glaube an Jesus Christus lässt sich nicht auslöschen, er bricht sich trotz aller Widerstände Bahn“, so Markus Rode.
Autor: Andreas Odrich
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Zu Beginn jeden Jahres legt das christliche Hilfswerk Open Doors den Weltverfolgungsindex vor. Er erfassst, in welchen 50 Ländern nach Recherchen von Open Doors Christen am meisten verfolgt werden, und bezieht sich auf das jeweilige Vorjahr.
Am 17.01.2024 hat Open Doors den neuen Index veröffentlicht: Danach liegt Nordkorea auf Platz 1, gefolgt von Somalia, Libyen, Eritrea, Jemen, Nigeria, Pakistan, Sudan, Iran und Afghanistan auf Platz 10. Die bevölkerungsreichsten Länder der Welt, Indien und China, belegen die Ränge 11 und 19.
Die Spanne der Verfolgung reicht laut Open Doors im gesellschaftlichen Leben über Vertreibung bis hin zu Mord, wie etwa in den afrikanischen Ländern. In der Volksrepublik China würden verstärkt christliche Kirchen geschlossen. Russland belegt auf dem Weltverfolgungsindex Platz 62, die Situation der Christen in Gaza ließe sich derzeit nicht überprüfen.
Im Gespräch mit ERF Moderator Andreas Odrich erläutert der Leiter des deutschen Zweiges von Open Doors, Markus Rode, warum das Jahr 2023 als eines der schlimmsten Jahre gerechnet werden muss, wie sich Christenverfolgung in einzelnen Ländern auswirkt, wie etwa in der Urlaubsidylle für Menschen aus den reichen Regionen dieser Erde, den Malediven.
Dabei dürften und müssten Christen in der freien Welt nicht tatenlos zusehen. Neben dem Gebet, das von Verfolgten und Drangsalierten durchaus geschätzt würde, könne man auch Mails an die Betroffenen als Ermutigung schreiben und Briefe an politisch Verantwortliche, um auf die Situtaion der verfolgten Christen aufmerksam zu machen und dabei zu helfen, ihre Situation zu entschärfen.
Dennoch gäbe es bei aller Verfolgung dennoch ein Hoffnungszeichen: „Der Glaube an Jesus Christus lässt sich nicht auslöschen, er bricht sich trotz aller Widerstände Bahn“, so Markus Rode.
Autor: Andreas Odrich
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
112 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
130 Listeners
59 Listeners
73 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
297 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
22 Listeners
8 Listeners