
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die neue Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity“ im Sprengel Museum Hannover. Im Fokus dieser Folge steht Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin, die wie kaum eine andere gesellschaftliche Grenzen überschritt. Ihre berühmten Nanas, heute bunte Wahrzeichen Hannovers, sorgten anfangs für hitzige Debatten und sind mittlerweile Sinnbilder für eine lebensbejahende und inklusive Kunst im öffentlichen Raum.
Die Ausstellung ist dem 25-jährigen Jubiläum der großzügigen Schenkung von über 400 Werken Niki de Saint Phalles gewidmet und präsentiert sie in einem neuen, internationalen Kontext – im künstlerischen Dialog mit Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Alle drei Kunstikonen verbindet der Mut zu barocker Farbigkeit und der Brückenschlag zwischen Popkultur, Kommerz, individueller Identität und gesellschaftlicher Utopie. Ihre Werke kreisen um universelle Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, Feminismus, Vielfalt der Sexualitäten sowie Angst und Hoffnung.
Mit rund 110 Exponaten, darunter monumentale Skulpturen, Gemälde, Assemblagen und immersive Installationen, bietet die Ausstellung einen einzigartigen Überblick über die Handschriften dreier Generationen. Speziell im Werk Niki de Saint Phalles zeigen sich die Ambivalenz von Lebensfreude und Ehrlichkeit, die radikale Kritik an patriarchalen Strukturen und eine Fähigkeit, mit Kunst politische und soziale Sprengkraft zu entfalten. Die Besucher*innen erwartet ein sinnlich erfahrbares, spannungsreiches Zusammenspiel internationaler Gegenwartskunst, das Hannovers Rolle als Kulturstadt eindrucksvoll unterstreicht.
Mehr zur Ausstellung und zur Wirkung Niki de Saint Phalles auf Hannover und die Kunstwelt gibt es in dieser Folge – von den gesellschaftlichen Kontroversen um die Nanas bis hin zu aktuellen Deutungen ihres Werkes.
Link zur Ausstellung: https://www.sprengel-museum.de/museum/aktuelles/love-you-for-infinity
By Jens TrochaIn dieser Podcastfolge dreht sich alles um die neue Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity“ im Sprengel Museum Hannover. Im Fokus dieser Folge steht Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin, die wie kaum eine andere gesellschaftliche Grenzen überschritt. Ihre berühmten Nanas, heute bunte Wahrzeichen Hannovers, sorgten anfangs für hitzige Debatten und sind mittlerweile Sinnbilder für eine lebensbejahende und inklusive Kunst im öffentlichen Raum.
Die Ausstellung ist dem 25-jährigen Jubiläum der großzügigen Schenkung von über 400 Werken Niki de Saint Phalles gewidmet und präsentiert sie in einem neuen, internationalen Kontext – im künstlerischen Dialog mit Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Alle drei Kunstikonen verbindet der Mut zu barocker Farbigkeit und der Brückenschlag zwischen Popkultur, Kommerz, individueller Identität und gesellschaftlicher Utopie. Ihre Werke kreisen um universelle Themen wie Liebe, Vergänglichkeit, Feminismus, Vielfalt der Sexualitäten sowie Angst und Hoffnung.
Mit rund 110 Exponaten, darunter monumentale Skulpturen, Gemälde, Assemblagen und immersive Installationen, bietet die Ausstellung einen einzigartigen Überblick über die Handschriften dreier Generationen. Speziell im Werk Niki de Saint Phalles zeigen sich die Ambivalenz von Lebensfreude und Ehrlichkeit, die radikale Kritik an patriarchalen Strukturen und eine Fähigkeit, mit Kunst politische und soziale Sprengkraft zu entfalten. Die Besucher*innen erwartet ein sinnlich erfahrbares, spannungsreiches Zusammenspiel internationaler Gegenwartskunst, das Hannovers Rolle als Kulturstadt eindrucksvoll unterstreicht.
Mehr zur Ausstellung und zur Wirkung Niki de Saint Phalles auf Hannover und die Kunstwelt gibt es in dieser Folge – von den gesellschaftlichen Kontroversen um die Nanas bis hin zu aktuellen Deutungen ihres Werkes.
Link zur Ausstellung: https://www.sprengel-museum.de/museum/aktuelles/love-you-for-infinity

70 Listeners

113 Listeners

117 Listeners

104 Listeners

49 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

64 Listeners

27 Listeners

14 Listeners

45 Listeners

5 Listeners

17 Listeners

19 Listeners

9 Listeners