WDR 5 Das philosophische Radio

Olaf Müller: Über den Schönheitssinn


Listen Later

Der Blick auf ein Kunstwerk kann unseren Schönheitssinn ebenso aktivieren wie der auf eine Landschaft oder auf ein naturwissenschaftliches Experiment. Jürgen Wiebicke diskutiert mit Olaf Müller die Frage, was den Schönheitssinn ausmacht.



Olaf Müller (*1966) ist Philosoph, Mathematiker und Professor für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Humboldt-Universität Berlin. Er ist überzeugt: Wer keine Schönheitsurteile fällen kann, dem fehlt ein wichtiger Bestandteil dessen, was den Menschen ausmacht.

  • Der Schönheitssinn: Warum er zur biologischen Grundausstattung des Menschen gehört – und trainiert werden muss (01:56)
  • Wer offen ist, empfindet mehr Schönheit: Warum es sich lohnt, die ästhetische Wertung anderer Menschen kennenzulernen (06:08)
  • Die universelle Anwendbarkeit des Schönheitssinns: Kunst, aber auch Gedanken, Ideen, Naturwissenschaften lassen sich mit ästhetischem Blick beurteilen (10:18)
  • Wie wir Schönheit mit allen Sinnen empfinden (13:33)
  • Über die Schönheit in der Physik – und warum der Glaube an sie unsere Erkenntnisse in den Naturwissenschaften erst ermöglicht hat  (18:55)
  • Woran sich Schönheitssinn festmacht, was ihn begeistert und wie wir ihn im Abgleich mit Empfindungen anderer Menschen verfeinern (33:57)
  • Wovon unsere Bewertung von schön oder hässlich abhängt – und warum wir uns trauen sollten, Dinge zu verbessern (39:54)
  • Warum die Kultivierung des Schönheitssinn auch in problematischen Zeiten kein Luxus ist, sondern zum gelingenden Leben dazugehört (46:04)

Literatur
Olaf Müller (2019): Zu schön, um falsch zu sein. Über die Ästhetik in der Naturwissenschaft. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag. 556 Seiten. 34 Euro ISBN 3100507096

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken über KI und Klimawandel, über Einsamkeit und Zusammenhalt, über Glück und Glaube. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 20:04 Uhr live in WDR 5. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/philosophisches-radio/index.html

Im nächsten Podcast sprechen wir mit der Philosophin Susanne Schmetkamp über Aufmerksamkeit.

Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected].

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp: Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Autorinnen und Autoren aus der SWR Kultur Redaktion verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://www.swr.de/~podcast/swrkultur/programm/was-geht-was-bleibt-zeitgeist-debatten-kultur-100.xml

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR 5 Das philosophische RadioBy WDR 5

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

15 ratings


More shows like WDR 5 Das philosophische Radio

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

22 Listeners

Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

31 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

59 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

20 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

73 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

3 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

9 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

38 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

17 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

7 Listeners

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 by WDR 5

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

5 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

24 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

0 Listeners

Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Religion

0 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners