
Sign up to save your podcasts
Or
Hier hörst Du heute die 2. Folge unserer Podcast-Serie zum Thema "Personal Finance- Finanzen für Mediziner:innen".
Nachdem Dr. Christian Fuhrmann, Arzt und Finanzanlagenfachmann, in der 1. Folge erklärt hat, WARUM wir Mediziner uns um unsere Finanzen kümmern müssen, sprechen wir in der 2. Folge über wichtige Grundbegriffe der Finanzwelt, die Du kennen solltest!
Summary
In dieser Episode des klinisch relevanten Podcasts wird das Thema Finanzen für Mediziner behandelt. Dr. Christian Fuhrmann und Kai Gruhn diskutieren die Notwendigkeit, sich mit Finanzen auseinanderzusetzen, insbesondere in Bezug auf Personal Finance. Es werden wichtige Begriffe wie Realrendite, Kosten, Asset Allocation und Diversifikation erklärt, um den Zuhörern zu helfen, informierte Entscheidungen über ihre Geldanlagen zu treffen. In dieser Episode wird die Bedeutung der Diversifikation in der Geldanlage hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, verschiedene Anlageklassen zu kombinieren, um Risiken zu minimieren. Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Fonds wird diskutiert, wobei passive Fonds als kostengünstigere und effektivere Option hervorgehoben werden. Langfristige Anlagestrategien werden als der Schlüssel zum Erfolg betrachtet, während das Risikomanagement und die Risikotoleranz als entscheidende Faktoren für die finanzielle Planung identifiziert werden. In diesem Gespräch werden zentrale Themen des Risikomanagements und der langfristigen Anlagestrategien behandelt. Der Finanzexperte erklärt, wie man mit Börsencrashs umgeht, die Bedeutung der Diversifikation und der richtigen Asset Allocation für den Anlageerfolg sowie die Herausforderungen, die psychologische Faktoren wie Biases mit sich bringen. Zudem wird die Wichtigkeit der Rentenplanung und der Aktienanteile in der Ruhestandsphase thematisiert.
**👉 Diese Podcast-Folge wird von der Hire a Doctor Group gesponsert.
Lust auf berufliche Abwechslung
Die Hire a Doctor Group vermittelt Sie für befristete Einsätze in Kliniken oder Praxen. Sie bestimmen, wann, wo und wie lange Sie eingesetzt werden. Sie erhalten neue Einblicke und eine attraktive Bezahlung.
Fest angestellt und trotzdem flexibel
Zeit für den nächsten Karriereschritt
Christians Literaturempfehlungen für Dich zum Thema Finanzen:
EINSTEIGER-PAKET
Start:
… und danach:
Ein Klassiker, USA-Perspektive:
• „Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen: Schließlich ist es Ihr Geld!“
• Podcasts + YouTube:
FÜR FORTGESCHRITTENE
• „Souverän investieren für Einsteiger: Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden“
• Internet-Forum: Wertpapier-Forum.
FÜR ERFAHRENE
• „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger“
• Podcast + YouTube (englisch): Rational Reminder. Bemerkung: Für Nerds.
• Blog: Finanzen erklärt. Bemerkung: Erstklassig.
• Blog zur FIRE-Szene (Financial Independence Retire Early):
EINFACHER BENCHMARK-VORSCHLAG FÜR DAS ASSET AKTIEN (FONDS):
SPIVA-REPORTS
T-REX-SCORE
KANNST DU MARKET-TIMING?
CS YEARBOOK
GEWERBEORDNUNG
RISIKO
ÄRZTE OHNE GRENZEN UNTERSTÜTZEN:
KONTAKT:
5
22 ratings
Hier hörst Du heute die 2. Folge unserer Podcast-Serie zum Thema "Personal Finance- Finanzen für Mediziner:innen".
Nachdem Dr. Christian Fuhrmann, Arzt und Finanzanlagenfachmann, in der 1. Folge erklärt hat, WARUM wir Mediziner uns um unsere Finanzen kümmern müssen, sprechen wir in der 2. Folge über wichtige Grundbegriffe der Finanzwelt, die Du kennen solltest!
Summary
In dieser Episode des klinisch relevanten Podcasts wird das Thema Finanzen für Mediziner behandelt. Dr. Christian Fuhrmann und Kai Gruhn diskutieren die Notwendigkeit, sich mit Finanzen auseinanderzusetzen, insbesondere in Bezug auf Personal Finance. Es werden wichtige Begriffe wie Realrendite, Kosten, Asset Allocation und Diversifikation erklärt, um den Zuhörern zu helfen, informierte Entscheidungen über ihre Geldanlagen zu treffen. In dieser Episode wird die Bedeutung der Diversifikation in der Geldanlage hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, verschiedene Anlageklassen zu kombinieren, um Risiken zu minimieren. Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Fonds wird diskutiert, wobei passive Fonds als kostengünstigere und effektivere Option hervorgehoben werden. Langfristige Anlagestrategien werden als der Schlüssel zum Erfolg betrachtet, während das Risikomanagement und die Risikotoleranz als entscheidende Faktoren für die finanzielle Planung identifiziert werden. In diesem Gespräch werden zentrale Themen des Risikomanagements und der langfristigen Anlagestrategien behandelt. Der Finanzexperte erklärt, wie man mit Börsencrashs umgeht, die Bedeutung der Diversifikation und der richtigen Asset Allocation für den Anlageerfolg sowie die Herausforderungen, die psychologische Faktoren wie Biases mit sich bringen. Zudem wird die Wichtigkeit der Rentenplanung und der Aktienanteile in der Ruhestandsphase thematisiert.
**👉 Diese Podcast-Folge wird von der Hire a Doctor Group gesponsert.
Lust auf berufliche Abwechslung
Die Hire a Doctor Group vermittelt Sie für befristete Einsätze in Kliniken oder Praxen. Sie bestimmen, wann, wo und wie lange Sie eingesetzt werden. Sie erhalten neue Einblicke und eine attraktive Bezahlung.
Fest angestellt und trotzdem flexibel
Zeit für den nächsten Karriereschritt
Christians Literaturempfehlungen für Dich zum Thema Finanzen:
EINSTEIGER-PAKET
Start:
… und danach:
Ein Klassiker, USA-Perspektive:
• „Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen: Schließlich ist es Ihr Geld!“
• Podcasts + YouTube:
FÜR FORTGESCHRITTENE
• „Souverän investieren für Einsteiger: Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden“
• Internet-Forum: Wertpapier-Forum.
FÜR ERFAHRENE
• „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger“
• Podcast + YouTube (englisch): Rational Reminder. Bemerkung: Für Nerds.
• Blog: Finanzen erklärt. Bemerkung: Erstklassig.
• Blog zur FIRE-Szene (Financial Independence Retire Early):
EINFACHER BENCHMARK-VORSCHLAG FÜR DAS ASSET AKTIEN (FONDS):
SPIVA-REPORTS
T-REX-SCORE
KANNST DU MARKET-TIMING?
CS YEARBOOK
GEWERBEORDNUNG
RISIKO
ÄRZTE OHNE GRENZEN UNTERSTÜTZEN:
KONTAKT:
51 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
4 Listeners