Kontext

Plötzlich im Rampenlicht: Verspätete literarische Entdeckungen


Listen Later

Literatur ist manchmal ihrer Zeit voraus oder kann aus politischen Gründen gar nicht erst veröffentlicht werden. Nur wenigen Texten ist eine späte Entdeckung vergönnt. Und manchmal trifft so ein Klassiker plötzlich einen Nerv wie «The Street»: ein Roman über den Alltag von Schwarzen in den USA. Mit ihrem Debut «The Street» gelang Ann Petry 1947 eine literarische Sensation: Noch nie zuvor hatte eine afroamerikanische Autorin einen derartigen Bucherfolg erzielt. Geradezu schockierend ist die Tatsache, wie aktuell ihre Geschichte über eine alleinerziehende Mutter im Schwarzenviertel Harlem geblieben ist: Kein Wunder gilt der Roman – vor dem Hintergrund der «Black Lifes Matter»-Debatte – als DAS Buch zur Stunde.
Für den deutschsprachigen Markt entdeckt hat «The Street» Patricia Reimann, ehemals Leiterin des Schweizer Verlags «Nagel & Kimche». Ihr war schon einmal eine solche Trouvaille gelungen: Sie sicherte sich 2010 für «dtv» die Rechte an «Stoner» von John Williams. Der Roman über einen gemobbten College-Professor wurde weltweit zum Kultbuch und hat in der Literaturbranche generell die Neugier nach vergessenen Texten geweckt.
Verblüffend ist das Los der Romane des 1982 verstorbenen Sowjetautors Leonid Zypkin: Die Publikation seiner virtuosen Meisterwerke wie «Ein Sommer in Baden-Baden» war in der Sowjetunion verboten. Erst nach der Jahrtausendwende geriet Zypkin per Zufall ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit – und zählt heute zu den originellsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Weitere Themen: Ann Petry – Alltag im Schwarzenviertel Harlem - John Williams – Siegeszug von «Stoner» - Leonid Zypkin – der posthum entdeckte Meister
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

21 Listeners