Pro und Contra von 5.9.2023
Der Prozess gegen Florian Teichtmeister schlägt schon vor seinem Start hohe Wellen. Dem prominenten Mimen wird Besitz und Herstellung von Kindesmissbrauchsdarstellungen vorgeworfen, das Strafausmaß ist mit drei Jahren angesetzt.
Und obwohl Teichtmeister geständig ist, gehen die Wogen in der Öffentlichkeit weiter hoch, für den Prozesstag im Wiener Landesgericht für Strafsachen wurde gar eine Demonstration angekündigt. Deren Forderungen: Höhere Strafen und stärkere Prävention vonseiten der Politik.
Sind die Strafen für diese oder ähnliche Vergehen angemessen? Kommt es Prominenten verstärkt zu Vorverurteilungen? Wie geht die Gesellschaft mit dem Problem Kindesmissbrauch um?
Claudia Plakolm, Jugendstaatssekretärin, ÖVP
Rotraud Perner, Psychotherapeutin und Buchautorin
Florian Klenk, Chefredakteur, Falter
Hedwig Wölfl, Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum Die Möwe
Sascha Flatz, Rechtsanwalt
Magdalena Punz, Chefreporterin Chronik PULS 24