Der Putsch im westafrikanischen Niger letzte Woche kam überraschend. Anders als in den Nachbarstaaten Mali oder Burkina Faso stürzten Offiziere der Präsidialgarde den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum. Der Kommandeur der Eliteeinheit, ernannte sich im Anschluss selbst zum neuen Machthaber. Ein Teil der Zivilgesellschaft steht hinter den Putschisten. Warum? Weitere Themen: Swisscom lockt Neukunden mit Aktionen - Basler Polizei: Konsequent gegen Bettelnde - Kampf um redaktionelle Unabhängigkeit verloren - Weg frei für bestimmte Gentech-Pflanzen - "Die Demokratie in Indien wird immer mehr ausgehöhlt"