Dini Mundart - Schnabelweid

Reinhold Bruder: «Zletscht am Änd»


Listen Later

Der Aargauer Reinhold Bruder erzählt in Hexametern über das Leben im Altersheim. In der Schnabelweid spricht er über Geschichten und Mythen, über das Alter und den Tod. Wer denkt, dass in einem Altersheim nichts los ist, täuscht sich gewaltig. In Reinhold Bruders Erzählung «Zletscht am Änd» geht es zeitweise drunter und drüber. Und einige Bewohner benehmen sich, als wären sie 90 Jahre jünger.
Wie alte Menschen zusammenleben
In der Schnabelweid spricht André Perler mit dem 77-jährigen Aargauer Seetaler Reinhold Bruder über das Alter und das Altern. Und über das Zusammenleben alter Leute.
Es geht im Gespräch aber auch um die griechische Mythologie, die in «Zletscht am Änd» eine Rolle spielt, und um das altgriechische Versmass des Hexameters. Reinhold Bruder, der unter anderem Griechisch studiert hatte, hat seine Erzählung nämlich, wie schon der grosse Homer, in Hexametern verfasst.
Ältester Schweizer Dialektfilm
Ausserdem in dieser Sendung: Der älteste Schweizer Dialektspielfilm, «Jä-soo» von 1935, wurde kürzlich aufwändig restauriert. André Perler hat den Umgang mit Dialekt im Film ganz genau angeschaut und Interessantes beobachtet.
Was bedeutet der Flurname «Raischibe»? Und woher kommt der walserdeutsche Ausdruck «nossa», den man immer dann verwenden kann, wenn man sonst nichts zu sagen weiss? Die Antwort gibt es in der Schnabelweid.
Buch-Tipp:
Reinhold Bruder: Zletscht am Änd. Eine Geschichte in Hexametern (Mundart/dt.), Wolfbach-Verlag Zürich / Rossdorf 2018.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

12 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners