
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und die politischen Spannungen, die den Weg aus der misslichen Lage erschweren.
Eines der Kernthemen des Gesprächs ist die aktuelle Uneinigkeit in der Regierungskoalition über den Haushalt 2025. Rürup und Hüther sprechen über die fiskalische Blockadehaltung der FDP und die möglichen strategischen Überlegungen dahinter, insbesondere die Sicherung des parteipolitischen Überlebens.
Sie hinterfragen die Strategie der FDP und warnen vor den potenziellen langfristigen Schäden durch eine politisch motivierte Blockade: „Es könnte für die FDP rational sein, diese Koalition, die bei vielen FDP-Wählern ungeliebt ist, platzen zu lassen“, glaubt Rürup. „Dem Land bekommt das sicher nicht.“ Man müsse Regierungsfähigkeit auch dokumentieren, fordert Hüther. Und zwar „nicht, indem man Regierung beendet, sondern indem man Regierung gestaltet“.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Economic Challenges: www.handelsblatt.com/global
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
By Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt4.7
33 ratings
In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und die politischen Spannungen, die den Weg aus der misslichen Lage erschweren.
Eines der Kernthemen des Gesprächs ist die aktuelle Uneinigkeit in der Regierungskoalition über den Haushalt 2025. Rürup und Hüther sprechen über die fiskalische Blockadehaltung der FDP und die möglichen strategischen Überlegungen dahinter, insbesondere die Sicherung des parteipolitischen Überlebens.
Sie hinterfragen die Strategie der FDP und warnen vor den potenziellen langfristigen Schäden durch eine politisch motivierte Blockade: „Es könnte für die FDP rational sein, diese Koalition, die bei vielen FDP-Wählern ungeliebt ist, platzen zu lassen“, glaubt Rürup. „Dem Land bekommt das sicher nicht.“ Man müsse Regierungsfähigkeit auch dokumentieren, fordert Hüther. Und zwar „nicht, indem man Regierung beendet, sondern indem man Regierung gestaltet“.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Economic Challenges: www.handelsblatt.com/global
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

54 Listeners

36 Listeners

3 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

34 Listeners

52 Listeners

10 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

34 Listeners

2 Listeners