Kontext

Ringen um Gerechtigkeit – Literaten, die Juristen waren


Listen Later

Schon Goethe hat Jura studiert; ebenso Kafka. Beide wurden berühmte Schriftsteller. Reiner Zufall oder logische Konsequenz? Strafverteidiger Ferdinand von Schirach, Rechtsprofessor Bernhard Schlink und Staatsanwalt Gianrico Carofiglio erzählen, wie der ehemalige Beruf in ihre Literatur einfliesst. «Ein Strafverteidiger sollte ein guter Geschichtenerzähler sein», sagt Ferdinand von Schirach: «Er muss glaubhaft begründen können, warum ein Angeklagter Straferlass verdient».
In seinem jüngsten Projekt «GOTT» verwandelt Ferdinand von Schirach das Theater zum zweiten Mal nach «Terror» in einen Gerichtssaal: auf der Bühne debattiert ein Ethikrat über das Recht auf Sterbehilfe. Und das Publikum stimmt jeweils ab, welche Argumente am meisten überzeugten.
Auch Bernhard Schlink sieht eine enge Verwandtschaft zwischen dem Juristen und dem Schriftsteller: «Wer es mit dem Recht ernst nimmt, nimmt es auch mit der Sprache ernst. Recht ist Sprache». Nicht nur in seinem Weltbestseller «Der Vorleser» hat sich der emeritierte Professor für öffentliches Recht auch literarisch mit der Thematik von Schuld und Verantwortung auseinandergesetzt.
Eine besondere Erfahrung hat der ehemalige Antimafia-Staatsanwalt Gianrico Carofiglio gemacht: als er begann, ernsthaft Kriminalromane zu schreiben und versuchte, sich voll und ganz in seine Protagonisten einzufühlen, hätten sich allmählich auch seine Verhöre verändert: «Ich wurde empathischer; denn was mir mit Phantasiefiguren gelang, gelang mir dann auch besser im realen Leben.» Weitere Themen: Ferdinand von Schirach - Bernhard Schlink - Gianrico Carofiglio
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

22 Listeners