Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens.
Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens.
Nach drei Jahrzehnten an der Spitze des Bürgerspitals Würzburg verabschiedet sich Robert Haller in den Ruhestand. Im Gespräch spricht er über seine Herkunft, prägende Stationen in Geisenheim und der Toskana, über Führungsfragen, Weinstilistik, den Silvaner, Krisenjahre und darüber, was es heißt, Verantwortung zu tragen – und loszulassen.
🕑 Kapitel & Themen im Überblick
00:00 – Begrüßung & persönliche Situation kurz vor dem Ruhestand
04:10 – Kindheit in Sindelfingen & erste Berührung mit dem Wein
08:40 – Von der IBM zum Wein: innere Entscheidung & zweite Bildungsweg
13:10 – Geisenheim & Toskana: Prägung, Stilgefühl & Aufbruch
18:30 – Erste Verantwortung: Weingut Fürst Löwenstein
22:00 – Ankommen im Bürgerspital: Vision, Demut & Umsetzung
27:40 – Stilistik & Silvaner: Mineralität, Klarheit, Herkunft
33:10 – Mitarbeiterführung & Teamstruktur: auf Augenhöhe
37:25 – Krisen & Brüche: 2010, Jubiläumsjahr, Corona
44:00 – Wandel im Weinbau: Klima, Konsum, Struktur
50:30 – Lagenklassifikation & VDP: Überzeugung & Wirkung
55:20 – Was bleibt: Dank, innere Haltung, Lebenskompass
59:00 – Abschied, Nachfolge & der Blick auf den Stein
Weingut Bürgerspital: www.buergerspital.deVDP Franken: www.vdp.de/frankenPodcast-Archiv: www.wolfgangstaudt.com/blog