Dini Mundart - Schnabelweid

Roland Zoss: Hippie-Härz


Listen Later

Der Berner Autor und Musiker Roland Zoss lässt in seinem Mundartroman auf einem grossen Trip durch die amerikanischen Kontinente die 70er und ihre Musik wieder aufleben.
Micha ist 25, versucht sich als Musiker und will aus der biederen Schweiz davon: Er will frei sein, das Leben spüren, herausfinden, wer er ist. Darum bricht er zusammen mit seiner Freundin Julia auf zu einer Reise quer über die beiden amerikanischen Kontinente von der Grossstadt San Francisco über Hollywood, Mexiko und den Dschungel von Guatemala bis nach Rio de Janeiro. Eifrig streben sie dem Hippie-Ideal hinterher und lassen kaum eine Station aus: Flower Power, Gitarren, Drogen und Sex, Existenzialismus und sehr viel Musik. Und doch kommen sie nie so richtig von der Schweiz los. 
Roland Zoss wagt sich auf ein Themengebiet, das mit Berner Mundart noch kaum erschlossen ist: an den Rest der Welt, ausserhalb des Kantons Bern und der Schweiz. Teilweise nah an seiner eigenen Biographie zeichnet er den freien Lebensstil der 70er-Jahre nach und versieht ihn mit unzähligen musikalischen Bezügen mit einem regelrechten Soundtrack zum Buch. Im Kopf des Berner Protagonisten treffen die Beatles auf Chlöisu Friedli, die Stones singen iom Hintergrund «I can't get no satisfaction», während vorne jemand in gebrochenem Anglo-Berndeutsch die Geschichte vom «Dällebach Kari» erzählt.
Und damit noch nicht genug: Roland Zoss, der in den letzten Jahren vor allem als Musiker aktiv war, hat seinen Roman zusätzlich auch gleich noch zu einem musikalisch angereicherten Hörbuch gemacht eingelesen von ihm selbst, auf Berndeutsch.
In der Sendung sprechen wir mit Roland Zoss über sein «Hippie-Härz», darüber, was alles an Biographischem und Historischem in dem Buch steckt und natürlich darüber, ob Berndeutsch als Hippie-Sprache tauglich ist.
In der Briefkastenrubrik erklären wir diese Woche den Unterschied zwischen «Gern geschehen!» und «Gern!», die Kosewörter «Possli» und «Guferli», sowie den Familiennamen Nydegger.
Als Mundart-Tipp stellen wir ausserdem die neue Bearbeitung des Frutigtalerdeutschen Romans «Chüngold in dr Stadt» von Maria Lauber (1891-1973) vor: einen Bildungsroman in Dialekt, der eigentlich keiner ist, aber als Zeitdokument sehr viel zu bieten hat.
Literaturhinweise:
* Roland Zoss: Hippie-Härz. 2021, erhältlich direkt beim Autor .
* Maria Lauber: Chüngold in dr Stadt (Hrsg. v. Kulturgutstiftung Frutigland). Zytglogge Verlag 2021.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners