Dini Mundart - Schnabelweid

Rolf Hermann «Eine Kuh namens Manhattan»


Listen Later

Die Walliser sind ein eigenes Völklein. Wer es nicht schon weiss, erlebt dies in den walliserdeutschen Bühnentexten des Autors und Spoken Word-Performers Rolf Hermann. Teils surreal und satirisch, teils nachdenklich und lyrisch wird in den rund 70 Texten ein Panorama ausgebreitet von bauernschlauen Verwandten, von Vetterliwirtschaft und grotesken gesellschaftspolitischen Verhältnissen. Aber stets im Geist der Liebe, schliesslich ist Rolf Hermann ja selber ein Sohn des Tals. Hermann zoome auf «die Schwachstellen des Urchigen», schreibt Franz Hohler im Nachwort.
Klamauk und Innigkeit in einem
Da ist die Erinnerung an den eigenen Vater, der nach dem Technikstudium ein Jobangebot in Marrakesch und eines in Thusis erhalten habe. Weil er schon immer «äs grossus Intärässi an främdu Ländär und främdu Sittä hätt ka», überlegte der Vater nicht lange und gab mit Freude Thusis den Zuschlag. Ist das noch herzig oder schon borniert? Diese Frage interessiert den Autor natürlich nicht. Er erzählt von seinen Beobachtungen und Erlebnissen mit diesen Menschen, er verdreht, überdreht, dreht weiter. Die omnipräsente katholische Kirche kommt dran, die SAC-Hütten, die reiche Walliser Sagenwelt, Alltagsgegenstände - das ganze Leben halt! Und unerwartet bricht zuweilen der Ironiepanzer und darunter kommen «Vergänglichkeit und gefährdete Lebensfreude» (Franz Hohler) hervor, Zerbrechlichkeit, Assoziatives, Lyrisches.
Wie Klamauk und Innigkeit zusammengehen, warum seine Kampfkuh dank ihres Namens «Manhattan» erfolgreich ist und wie urchig das Walliserdeutsch überhaupt noch ist - darüber spricht Rolf Hermann im Interview. Natürlich liest er auch Geschichten aus seinem Buch.
Walliser Gedichte und Sagen
Passend zu dieser Wallisersendung ist die Besprechung des Buches «Hinä gää mär z Aabäsizz» mit walliserdeutschen Gedichten von Tony Lagger und Sagen, erzählt von Bernhard «Gioco» Schmid.
Buchtipps
* Rolf Hermann: «Ein Kuh namens Manhattan». Sprechtexte. edition spoken script. Der gesunde Menschenversand 2019
* Tony Lagger & Bernhard «Gioco» Schmid.: «Hinä gää mär z Aabäsizz». Gedichte und Sagen. Rotten Verlag 2019
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners