Dini Mundart - Schnabelweid

Roman «Bluescht»: Nicht alles gedeiht, was im Frühling keimt


Listen Later

Es scheint weder mit ihnen noch ohne sie zu gehen – die Männer. Stef Stauffer erzählt in ihrem neuen Mundartroman «Bluescht» von einer jungen Frau, die sucht und doch gefunden werden will. Nur, der Passende ist irgendwie nie dabei. Ob das an den Männern liegt oder an ihr?
Da ist sie wieder, die namenlose Protagonistin, die wir schon aus Stef Stauffers Mundart-Erstling «Hingerhang» kennen. Die freche Jugendliche ist mittlerweile Mitte 20, in der «Bluescht» des Lebens.
Von ihrem sarkastischen Blick auf die Welt hat sie aber nichts eingebüsst. Indem sie nicht von «ig», sondern von «me» spricht, lässt sie nichts zu nahe an sich herankommen.
Amüsante Männergeschichten
Auch der Frühling ist wieder da, wie jedes Jahr, und mit ihm die Frühlingsgefühle. Männer treten auf und meist rasch wieder ab – entweder sind es wirkliche «Tuble» oder die Protagonistin ist zu «gschnöigget».
So hangeln wir uns mit der jungen Frau durch den Frühling und amüsieren uns über ihre Männergeschichten. Am besten lernen wir dadurch aber sie selber kennen.
Lesung aus dem Roman
In der Schnabelweid hören wir einige Ausschnitte aus «Bluescht» – gelesen von der Autorin und musikalisch begleitet von Resli Burri.
Zwischen den Ausschnitten spricht Mundartredaktor André Perler mit Stef Stauffer über ihren Roman – und vor allem über dessen interessante Protagonistin.
Warum schreiben die Berner Schiffländte mit «dt»?
Im Schnabelweid-Briefkasten gibt es Antworten auf Ihre Dialektfragen. Diese Woche geht es um Redewendungen mit dem Vergleich «wie en Schnägg ab de Brugg». Wofür steht diese Schnecke?
Ausserdem gehen wir der Frage nach, warum man in Bern und Solothurn «Schiffländte» schreibt, wo es doch überall sonst «Schifflände» heisst.
So schwätzed d Appezeller
Auch der Urner Familienname Herger wird im Schnabelweid-Briefkasten erklärt. Ein althochdeutscher Personenname und der Hof «Hergerig» bei Spiringen spielen dabei die Hauptrollen.
Gegen Ende der Sendung stellt Mundartredaktor André Perler ein neues Büchlein über das Appenzellerdeutsche vor. Das Büchlein umfasst Hans Hürlemanns Sprachkolumnen aus dem Appenzeller Magazin und gibt einen Einblick in die Appenzeller Dialekte.
Buchtipps:
* Stef Stauffer: Bluescht. Roman, Zytglogge-Verlag, Bern 2020.
* Hans Hürlemann: Helewie. So schwätzed d Appezeller, Appenzeller Verlag, Schwellbrunn 2019.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners