
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode spreche ich mit Sascha Witascheck, einem der Vorstände der DFH, über die oft unterschätzte Bedeutung von Holz als Baustoff.
Wir beleuchten die Rolle des Holzbaus und diskutieren die Notwendigkeit, die öffentliche Wahrnehmung und die Förderpolitik zu verbessern, um Holz als nachhaltige Bauweise zu unterstützen. Sascha teilt Einblicke in die innovativen Produkte der DFH, wie den Holzspan-Schalungsstein, und erklärt, wie vorgefertigte Wände die Effizienz und den CO2-Ausstoß während der Produktion reduzieren können.
Zudem geht er auf die Herausforderungen bei der Sanierung älterer Gebäude und die Rolle der Handwerker im Bauprozess ein und appelliert an die Politik, Rahmenbedingungen für umweltbewusstes Bauen zu schaffen.
 By Achim Maisenbacher
By Achim MaisenbacherIn dieser Episode spreche ich mit Sascha Witascheck, einem der Vorstände der DFH, über die oft unterschätzte Bedeutung von Holz als Baustoff.
Wir beleuchten die Rolle des Holzbaus und diskutieren die Notwendigkeit, die öffentliche Wahrnehmung und die Förderpolitik zu verbessern, um Holz als nachhaltige Bauweise zu unterstützen. Sascha teilt Einblicke in die innovativen Produkte der DFH, wie den Holzspan-Schalungsstein, und erklärt, wie vorgefertigte Wände die Effizienz und den CO2-Ausstoß während der Produktion reduzieren können.
Zudem geht er auf die Herausforderungen bei der Sanierung älterer Gebäude und die Rolle der Handwerker im Bauprozess ein und appelliert an die Politik, Rahmenbedingungen für umweltbewusstes Bauen zu schaffen.

227 Listeners

0 Listeners

37 Listeners

53 Listeners

53 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

84 Listeners

16 Listeners

318 Listeners

31 Listeners

91 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

2 Listeners