Geschichte

Schreibtischtäter oder Massenmörder? Der Eichmann-Prozess


Listen Later

Mit Adolf Eichmann steht im April 1961 erstmals eine Schlüsselfigur des Holocausts vor einem israelischen Gericht. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer war als Deportationsspezialist verantwortlich für den Transport von Millionen von Jüdinnen und Juden in die Vernichtungslager der Nazis.
Am Prozess leugnet Eichmann die Verbrechen nicht. Und doch bestreitet er, verantwortlich zu sein. Beflissen, fast unterwürfig stellt er sich als kleines Rädchen im NS-Getriebe dar, als Werkzeug, das zu gehorchen hatte.
Wer ist dieser unscheinbare Mann im kugelsicheren Glaskasten vor dem Jerusalemer Bezirksgericht? Darüber wird am Prozess und auch danach viel diskutiert. Ein gefühlloser, zahlenbesessener Bürokrat in einem verbrecherischen Staat? Ein Schreibtischtäter ohne Gewissen, die Banalität des Bösen, wie die jüdische Philosophin Hannah Arendt ihn beschrieben hat?
Oder doch - wie die Anklage beweisen will - jemand, der aus tiefer Überzeugung gehandelt hat, und damit mitverantwortlich ist an einem Massenmord?
In der «Zeitblende» erklärt die deutsche Historikerin Irmtrud Wojak, wie Eichmanns Rechtfertigungsstrategien zu lesen sind und warum Arendts These nicht weit genug geht.
Und was dieser Prozess für den jungen Staat Israel bedeutet, was er ausgelöst hat, davon erzählt der israelische Historiker Tom Segev. Etwa dass erstmals eine schmerzhafte Aufarbeitung des Holocausts angestossen wurde, die zu einem zentralen Element der israelischen Identität geworden ist - bis heute.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GeschichteBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Geschichte

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

93 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

9 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

8 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

8 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Edi – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Edi – Leben am Limit

0 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am... Geisterzug von Spiez by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am... Geisterzug von Spiez

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

32 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

3 Listeners