14 Männer und Frauen sind in Hongkong unter anderem wegen Verschwörung verurteilt worden. Sie hatten an Vorwahlen für Parlamentswahlen teilgenommen. Insgesamt sind im Massenprozess 47 Personen angeklagt und müssen mit lebenslangen Gefängnisstrafen rechnen. Die Urteilsverkündungen sind noch im Gange.
Weitere Themen:
* Die UBS soll es verpasst haben, Meldung zu erstatten: Die Schweizer Grossbank muss im Zusammenhang mit einem Fall von Geldwäschereiverdachts eine Busse bezahlen.
* Das israelische Militär meldet, es habe die Kontrolle über den Philadelphi-Korridor übernommen. Das Gebiet zwischen dem Gaza-Streifen und Ägypten gilt als strategisch wichtig.