
Sign up to save your podcasts
Or
Ethik-Codex als wichtiges Instrument
In dieser besonderen Episode unserer Podcast-Reihe Tatort Pflege beleuchten wir ein Thema, das aktueller und dringlicher kaum sein könnte: Wie begegnet professionelle Pflege einem gesellschaftlichen Rechtsruck – und welche Rolle spielt dabei der ICN-Ethik-Codex?
In Kooperation mit der Initiative Pflege gegen Rechts sprechen wir über die ethischen Grundwerte der professionellen Pflege und darüber, warum diese in Zeiten zunehmender politischer Polarisierung mehr denn je gebraucht werden.
📜 Was ist der ICN-Ethik-Codex?
Er besteht aus vier Hauptelementen:
Diese Grundsätze sind mehr als Theorie – sie sind ein praktischer Kompass im Pflegealltag.
🆘 Pflege im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen.
📚 Fallbeispiele & ethische Reaktionen:
Eine Pflegeperson widerspricht rassistischen Kommentaren im Teamgespräch.
Kolleg:innen organisieren interne Fortbildungen zu interkultureller Kompetenz.
Einzelne sprechen sich öffentlich gegen die Ausgrenzung geflüchteter Menschen aus dem Gesundheitssystem aus.
In Teams wird aktiv gegen Diskriminierung Stellung bezogen – mit Rückhalt durch den Ethik-Codex.
Diese Beispiele machen deutlich: Pflege ist nicht neutral – sie ist parteiisch für die Menschlichkeit.
💬 Margaretes Fall – Eine Fallanalyse.
🎯 Pflege als ethische Praxis.
🧠 Lerntipp:
Weiterführende Links:
Vollständige deutsche Fassung des Kodex:
Überblicksseite des DBfK:
Ethik-Codex als wichtiges Instrument
In dieser besonderen Episode unserer Podcast-Reihe Tatort Pflege beleuchten wir ein Thema, das aktueller und dringlicher kaum sein könnte: Wie begegnet professionelle Pflege einem gesellschaftlichen Rechtsruck – und welche Rolle spielt dabei der ICN-Ethik-Codex?
In Kooperation mit der Initiative Pflege gegen Rechts sprechen wir über die ethischen Grundwerte der professionellen Pflege und darüber, warum diese in Zeiten zunehmender politischer Polarisierung mehr denn je gebraucht werden.
📜 Was ist der ICN-Ethik-Codex?
Er besteht aus vier Hauptelementen:
Diese Grundsätze sind mehr als Theorie – sie sind ein praktischer Kompass im Pflegealltag.
🆘 Pflege im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen.
📚 Fallbeispiele & ethische Reaktionen:
Eine Pflegeperson widerspricht rassistischen Kommentaren im Teamgespräch.
Kolleg:innen organisieren interne Fortbildungen zu interkultureller Kompetenz.
Einzelne sprechen sich öffentlich gegen die Ausgrenzung geflüchteter Menschen aus dem Gesundheitssystem aus.
In Teams wird aktiv gegen Diskriminierung Stellung bezogen – mit Rückhalt durch den Ethik-Codex.
Diese Beispiele machen deutlich: Pflege ist nicht neutral – sie ist parteiisch für die Menschlichkeit.
💬 Margaretes Fall – Eine Fallanalyse.
🎯 Pflege als ethische Praxis.
🧠 Lerntipp:
Weiterführende Links:
Vollständige deutsche Fassung des Kodex:
Überblicksseite des DBfK:
152 Listeners
126 Listeners
48 Listeners
11 Listeners
26 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
57 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
38 Listeners
25 Listeners
19 Listeners
9 Listeners