
Sign up to save your podcasts
Or


Welthits wie "Pata Pata" machen die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba berühmt. Sie nutzt ihre Popularität, um gegen das Apartheidregime zu kämpfen. Doch sie zahlt dafür einen hohen Preis. Von Cathrin Hennicke (BR 2024)
Credits
 Autorin dieser Folge: Cathrin Hennicke
 Regie: Martin Trauner
 Es sprachen: Katja Amberger, Friedrich Schloffer, Sisi Forster
 Technik: Anton Wunder
 Redaktion: Nicole Ruchlak
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Ein Podcast-Tipp für alle, die gerne authentische Geschichten hören: „Ein Zimmer für uns allein“ – zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage „Wie hast du das erlebt?“
 Hier trifft Paula Lochte immer zwei Frauen aus verschiedenen Generationen und sie sprechen offen und ehrlich über ein Thema, das sie verbindet. Was waren die Kämpfe damals, was sind sie heute? „Ein Zimmer für uns allein“ findet ihr in der ARD-Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt – oder gleich HIER.
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
 By Bayerischer Rundfunk
By Bayerischer Rundfunk4.6
8181 ratings
Welthits wie "Pata Pata" machen die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba berühmt. Sie nutzt ihre Popularität, um gegen das Apartheidregime zu kämpfen. Doch sie zahlt dafür einen hohen Preis. Von Cathrin Hennicke (BR 2024)
Credits
 Autorin dieser Folge: Cathrin Hennicke
 Regie: Martin Trauner
 Es sprachen: Katja Amberger, Friedrich Schloffer, Sisi Forster
 Technik: Anton Wunder
 Redaktion: Nicole Ruchlak
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Ein Podcast-Tipp für alle, die gerne authentische Geschichten hören: „Ein Zimmer für uns allein“ – zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage „Wie hast du das erlebt?“
 Hier trifft Paula Lochte immer zwei Frauen aus verschiedenen Generationen und sie sprechen offen und ehrlich über ein Thema, das sie verbindet. Was waren die Kämpfe damals, was sind sie heute? „Ein Zimmer für uns allein“ findet ihr in der ARD-Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt – oder gleich HIER.
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

65 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

43 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

21 Listeners

111 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

69 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

46 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

0 Listeners