Du kennst sicherlich diese beiläufigen Situationen im Alltag: Der nervige Kommentar bei jedem Familientreffen. Ein blöder Witz, bei dem deine Sexismus-Alarmglocken losgehen. Oder sogar eine Übergriffigkeit in der S-Bahn und du bist nicht sicher, ob du einschreiten solltest? In den meisten Fällen bist du vielleicht überfordert und ignorierst die Situation, weil du in deiner kleinen Schockstarre gefangen bist. Den Rest des Tages ärgerst oder schämst du dich aber noch, dich nicht für deine Werte und Bedürfnisse eingesetzt zu haben. In dieser Episode erfährst du:
✨ Welche Möglichkeiten du ganz allgemein hast, auf solche Störungen zu reagieren. Und welche Bedürfnisse dir diese Möglichkeiten vielleicht erfüllen.
✨ Wie du dir ein Konzept zurechtlegen kannst, mit dem du ganz spontan in wenigen Sekunden auf solche Situationen reagieren kannst. Statt sie einfach zu übergehen.
----