
Sign up to save your podcasts
Or
Pflege am Bewegungsapparat
„Spröde Knochen“ ist eine informelle Bezeichnung, die oft verwendet wird, um auf Osteoporose hinzuweisen. Osteoporose ist eine Erkrankung des Skelettsystems, bei der die Knochen an Dichte verlieren und anfälliger für Frakturen werden. Wir besprechen dazu passend wieder Fallbeispiele und tauschen gemeinsam unser Fachwissen aus.
Kapitel: 1. Berufserfahrung, 2. Das Krankheitsbild, 3. Die Fallbeispiele, 3. Die Analyse, 4. die Zusammenfassung.
Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/
Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: [email protected]
So könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen:
👆 Abonniert den Podcast
⭐ Sternebewertung dem Podcast geben
✍ schreibt einen Kommentar/Bewertung
🔀 teilt den Podcast mit Anderen
Hier kommt weiteres Wissen zum Thema:
Die Knochen werden schwach und porös, was zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche, insbesondere in Bereichen wie Hüften, Wirbelsäule und Handgelenken, führt. Osteoporose ist eine ernsthafte Erkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und zu schweren Komplikationen führen kann. Es ist wichtig, Risikofaktoren zu kennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Knochendichte zu erhalten und das Risiko von Knochenbrüchen zu minimieren. Menschen, die an Osteoporose leiden oder ein erhöhtes Risiko haben, sollten ärztliche Beratung in Anspruch nehmen und die empfohlenen Maßnahmen zur Prävention und Behandlung ergreifen.
Wichtige Links:
https://www.osteoporose.de/osteoporose
https://www.gesundheitsinformation.de/osteoporose-und-knochenbrueche.html
https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/osteoporose/osteoporose-2017862
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Osteoporose-Symptome-frueh-erkennen-und-die-richtige-Therapie-einleiten,osteoporose198.html
Pflege am Bewegungsapparat
„Spröde Knochen“ ist eine informelle Bezeichnung, die oft verwendet wird, um auf Osteoporose hinzuweisen. Osteoporose ist eine Erkrankung des Skelettsystems, bei der die Knochen an Dichte verlieren und anfälliger für Frakturen werden. Wir besprechen dazu passend wieder Fallbeispiele und tauschen gemeinsam unser Fachwissen aus.
Kapitel: 1. Berufserfahrung, 2. Das Krankheitsbild, 3. Die Fallbeispiele, 3. Die Analyse, 4. die Zusammenfassung.
Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/
Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: [email protected]
So könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen:
👆 Abonniert den Podcast
⭐ Sternebewertung dem Podcast geben
✍ schreibt einen Kommentar/Bewertung
🔀 teilt den Podcast mit Anderen
Hier kommt weiteres Wissen zum Thema:
Die Knochen werden schwach und porös, was zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche, insbesondere in Bereichen wie Hüften, Wirbelsäule und Handgelenken, führt. Osteoporose ist eine ernsthafte Erkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und zu schweren Komplikationen führen kann. Es ist wichtig, Risikofaktoren zu kennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Knochendichte zu erhalten und das Risiko von Knochenbrüchen zu minimieren. Menschen, die an Osteoporose leiden oder ein erhöhtes Risiko haben, sollten ärztliche Beratung in Anspruch nehmen und die empfohlenen Maßnahmen zur Prävention und Behandlung ergreifen.
Wichtige Links:
https://www.osteoporose.de/osteoporose
https://www.gesundheitsinformation.de/osteoporose-und-knochenbrueche.html
https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/osteoporose/osteoporose-2017862
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Osteoporose-Symptome-frueh-erkennen-und-die-richtige-Therapie-einleiten,osteoporose198.html
152 Listeners
126 Listeners
48 Listeners
11 Listeners
26 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
57 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
38 Listeners
25 Listeners
19 Listeners
9 Listeners