
Sign up to save your podcasts
Or
Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr.
Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und merkwürdiger Hoffnung.
Was treibt einen Mann an, der schon als Kind den Tod kannte? Was lässt jemanden unermüdlich erzählen – von Geistern, Clowns, einsamen Kindern und Männern, die zu Monstern werden?
Vielleicht war das Schreiben für King nie nur ein Beruf, sondern eine Überlebensstrategie. Eine Form der Selbsttherapie, die nicht nur ihn, sondern auch uns alle lehrt, was hinter der Angst liegt: das Menschsein.
Was Sie aus diesem fiktiven Interview mit Stephen King für sich mitnehmen können:
➡️ Trauma hinterlässt mehr als Erinnerungen – es bleibt im Körper.
➡️ Sichere Bindung ist Grundstein für Heilung.
➡️ Schreiben ist ein Weg, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
➡️ Im Körper erleben, beschreiben, integrieren – erst dann heilt die Seele.
➡️ Neue Identität entwickeln – man muss kein Opfer bleiben.
Die ganze Folge können Sie hier nachlesen.
Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?
Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!
Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier …
5
22 ratings
Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr.
Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und merkwürdiger Hoffnung.
Was treibt einen Mann an, der schon als Kind den Tod kannte? Was lässt jemanden unermüdlich erzählen – von Geistern, Clowns, einsamen Kindern und Männern, die zu Monstern werden?
Vielleicht war das Schreiben für King nie nur ein Beruf, sondern eine Überlebensstrategie. Eine Form der Selbsttherapie, die nicht nur ihn, sondern auch uns alle lehrt, was hinter der Angst liegt: das Menschsein.
Was Sie aus diesem fiktiven Interview mit Stephen King für sich mitnehmen können:
➡️ Trauma hinterlässt mehr als Erinnerungen – es bleibt im Körper.
➡️ Sichere Bindung ist Grundstein für Heilung.
➡️ Schreiben ist ein Weg, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
➡️ Im Körper erleben, beschreiben, integrieren – erst dann heilt die Seele.
➡️ Neue Identität entwickeln – man muss kein Opfer bleiben.
Die ganze Folge können Sie hier nachlesen.
Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?
Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!
Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier …
1 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
43 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
43 Listeners
47 Listeners
7 Listeners
43 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
19 Listeners
6 Listeners