
Sign up to save your podcasts
Or


In unserem Podcast dreht sich alles um Stressbewältigung und innere Ruhe. Prof. Jürgen Margraf von der Ruhr-Universität Bochum erklärt im Gespräch mit Verena Cappell, wie wir Stress abbauen, Wohlbefinden steigern und die richtige Balance finden.
- Wie Stress entsteht und sich äußert (01:21)
- Welche Auswirkungen Stress auf die Gesundheit haben kann (03:26)
- Inwiefern Stressgefühle zugenommen haben (08:54)
- Warum Stress oft unbemerkt entsteht (13:49)
- Wieso Stressreduktion oft so schwer fällt (18:51)
- Wie gute Kommunikation gegen Alltagsstress helfen kann (26:56)
- Warum wir eine Balance aus Stress und Entspannung brauchen (31:53)
- Was kurz- und was langfristig gegen Stressgefühle hilft (36:40)
- Wann eine Therapie bei Stress sinnvoll sein kann (42:41)
Weiterführende Infos:
Das Deutsche Gesundheitsbarometer, geleitet von Prof. Jürgen Margraf, erforscht anhand von Umfragen psychische Gesundheit und Wohlbefinden der Deutschen. Hier können Sie mitmachen
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie an [email protected].
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, empfehlen Sie uns auf Ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter
Podcast-Tipp: WDR 5 Das Philosophische Radio – Der Philosophie-Podcast von WDR 5 mit Jürgen Wiebicke stellt Fragen, gibt Antworten und regt zur Debatte an.
By WDR 5In unserem Podcast dreht sich alles um Stressbewältigung und innere Ruhe. Prof. Jürgen Margraf von der Ruhr-Universität Bochum erklärt im Gespräch mit Verena Cappell, wie wir Stress abbauen, Wohlbefinden steigern und die richtige Balance finden.
- Wie Stress entsteht und sich äußert (01:21)
- Welche Auswirkungen Stress auf die Gesundheit haben kann (03:26)
- Inwiefern Stressgefühle zugenommen haben (08:54)
- Warum Stress oft unbemerkt entsteht (13:49)
- Wieso Stressreduktion oft so schwer fällt (18:51)
- Wie gute Kommunikation gegen Alltagsstress helfen kann (26:56)
- Warum wir eine Balance aus Stress und Entspannung brauchen (31:53)
- Was kurz- und was langfristig gegen Stressgefühle hilft (36:40)
- Wann eine Therapie bei Stress sinnvoll sein kann (42:41)
Weiterführende Infos:
Das Deutsche Gesundheitsbarometer, geleitet von Prof. Jürgen Margraf, erforscht anhand von Umfragen psychische Gesundheit und Wohlbefinden der Deutschen. Hier können Sie mitmachen
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie an [email protected].
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, empfehlen Sie uns auf Ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter
Podcast-Tipp: WDR 5 Das Philosophische Radio – Der Philosophie-Podcast von WDR 5 mit Jürgen Wiebicke stellt Fragen, gibt Antworten und regt zur Debatte an.

6 Listeners

118 Listeners

30 Listeners

54 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

29 Listeners

48 Listeners

2 Listeners

10 Listeners