Kontext

Theaterfestivals: Wie international sind sie dieses Jahr?


Listen Later

Versammlungsverbote, Abstandregeln und Reisebeschränkungen: Eigentlich unmöglich, unter diesen Umständen ein internationales Theaterfestival durchzuführen. Und doch: Das «Zürcher Theater Spektakel» und das «Theaterfestival Basel» finden statt. Wie international sind sie dieses Jahr? Sie trotzen der Corona-Realität: Sowohl das Zürcher Theater Spektakel wie auch das Theaterfestival Basel haben Wege gefunden, ihre diesjährigen Ausgaben stattfinden zu lassen. Vieles wird anders sein als in früheren Jahren. Auf der Landiwiese in Zürich etwa, wo sonst Restaurants, Bars und Strassenkünstler die spezielle Stimmung des Festivals am See ausmachen, gibt es dieses Jahr nichts davon, dafür: Grosse Kunstinstallationen.
Der künstlerische Leiter des Zürcher Theater Spektakel Matthias von Hartz und sein Team haben neue Projekte und Formate entwickelt, die es ermöglichen, dass internationale Künstler und Künstlerinnen ihre Werke zeigen können, ohne vor Ort sein zu müssen. In Basel setzt man auf ein Festival als Live-Event und legt einen programmlichen Fokus auf Künstler und Künstlerinnen mit aussereuropäischer Herkunft, die im Schengenraum wohnen.
Was bedeutet die aktuelle Situation für die Künstlerinnen auf der ganzen Welt, die im Moment nicht reisen können? Der Performer Dorine Mokha (Lubumbashi/Kongo), die Regisseurin und Autorin Tina Satter (New York/USA) und die brasilianische Choreographin Lia Rodrigues (Rio/Brasilien) erzählen, was für sie die Zäsur durch Corona bedeutet. Wie wird sich die internationale Zusammenarbeit verändern? Weitere Themen: Internationale Transmissionsriemen - Jetzt ist Solidarität gefragt - Der globale Süden fehlt
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

84 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

23 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

21 Listeners