Kontext

Themenmorgen: Ein Jahrhundert Dürrenmatt


Listen Later

Vor 30 Jahren ist der Autor, Maler und Gedankenschlosser Friedrich Dürrenmatt gestorben und am kommenden 5. Januar 2021 jährt sich sein Geburtstag zum hundertsten Mal. Grund genug für eine Expedition durch das Massiv Dürrenmatt.
Ein Jahrzehnt genügte Friedrich Dürrenmatt, um zu einem Weltautor aufzusteigen: Seither gilt er als moderner Klassiker, der seinen Theaterstücken und Prosaarbeiten aber alles Klassische und Harmonische austreibt. Grosse Literatur entsteht für ihn dort, wo die Literaturkritik sie am wenigsten erwartet. Dürrenmatt, der Solitär, hat sich allen Moden und Avantgardismen widersetzt und bis zum Schluss provoziert. Seine Werke sind voller Pointen, Sprengsätze, Kapriolen, «schlimmstmöglicher Wendungen» und sie sind erstaunlich aktuell geblieben. Radio SRF 2 Kultur erkundet das Jahrhundert Dürrenmatts einen ganzen Morgen lang mit zahlreichen O-Tönen.
Friedrich wieviel?
Einst galt er zusammen mit Max Frisch als der bedeutendste Autor der Schweiz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war einer der meistgespielten Dramatiker auf allen Bühnen der Welt. Der Broadway in New York feierte ihn genauso wie Hollywood. Wie präsent ist er heute noch in seinem Geburtsort Konolfingen oder seinem Wohnort Neuenburg? Wir befragen Laien und KennerInnen, was ihnen Dürrenmatt noch bedeutet. Der Emmentaler Autor Matto Kämpf übernimmt die ganz Dürrenmattsche Rolle des Narrs, der dafür sorgt, dass die Expertinnen und Experten nicht zu steil abheben.
Was macht das Faszinosum Dürrenmatt aus?
Ulrich Weber, der seit Jahrzehnten den Nachlass Friedrich Dürrenmatts im Schweizerischen Literaturarchiv betreut und soeben eine umfassende Dürrenmatt-Biografie vorgelegt hat, bringt uns Dürrenmatts heimliches Hauptwerk, die «Stoffe» nahe. Und SRF-Musikredaktorin Theresa Beyer, Dürrenmatt-Fan seit je, zeigt einen weitgehend unbekannten Dürrenmatt: den Musikliebhaber. Sie stöbert in seiner imposanten Plattensammlung und wählt einzelne Perlen aus, die wir hören.
Was bleibt von Dürrenmatt?
Das Klischee vom angeblich unpolitischen Autor wird endgültig widerlegt. Wir zeigen, wie brisant sein Bild der Schweiz und sein politisches Denken noch immer ist und sagen, warum auch der Dramatiker Friedrich Dürrenmatt auf den Bühnen sowohl in Europa als auch in Afrika, Asien oder in den USA überleben wird. Weitere Themen: Das Faszinosum Dürrenmatt - Was bleibt uns von Friedrich Dürrenmatt?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners