Ratgeber

Tipps: Autoreifen zu Hause richtig lagern


Listen Later

Wohin mit den Sommer- oder Winterreifen, wenn sie nicht im Einsatz sind? Wer sie zu Hause lagert, spart Geld. Allerdings nur, wenn sie fachgerecht verstaut werden. Eine falsche Lagerung kann den Pneus schaden und die Lebensdauer verkürzen.
Damit Ihre Reifen oder Räder den Winter- oder Sommerschlaf gut überstehen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
Vorbereitung
* Prüfen Sie, ob das Profil noch genug Tiefe aufweist. Dazu kann der Einfränkler-Tipp helfen. Siehe nächster Abschnitt.
* Entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper aus den Rillen und reinigen Sie Pneus und Felgen gründlich mit Wasser. Danach gut trocknen lassen.
* Prüfen Sie, ob die Reifen irgendwo Schäden aufweisen.
* Notieren Sie – am besten mit Kreide – auf dem Reifen, wo seine Position war. Beispiel: VR für vorne rechts oder HL für hinten links. Denn: Die Pneus nutzen sich je nach Position unterschiedlich ab. Daher sollte man sie regelmässig je Achse tauschen.
Profiltiefe messen: Der Einfränkler-Trick
* Das Gesetz schreibt bei Sommerreifen eine Mindest-Profiltiefe von 1,6 mm vor. Experten aus dem In- und Ausland raten jedoch aus Sicherheitsgründen, einen Reifen bereits bei 3 mm zu ersetzen.
* Wollen Sie testen, ob die Profiltiefe noch reicht, nehmen Sie einen Einfränkler zur Hand. Stecken Sie ihn so in das Reifenprofil, dass sie die Helvetia sehen. Diese steht auf einem Strich (Boden). Und dieser Strich ist entscheidend.
* Sehen Sie den Strich nicht, weil er hinter dem Profil verborgen ist, weist der Reifen noch genug Profil auf. Sehen Sie den Untergrund, auf dem Helvetia steht, ist das Profil nicht mehr ausreichend.
Defekte oder abgelaufene Pneus wechseln
* Alte Reifen müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie diese zum Garagisten, Reifenhändler oder Altreifenhändler.
* Tipp: Sind Ihre Sommerreifen nicht mehr gut, schauen Sie sich jetzt gleich für neue um. Im Winter sind sie oft günstiger, da weniger gefragt.
Die richtige Lagerung
Lagerort
Damit der Gummi nicht spröde wird, sollte der Lagerplatz kühl, trocken und dunkel sein. Decken Sie die Pneus oder Räder allenfalls ab.
Räder legen oder aufhängen
* Ganze Räder sollte man aufhängen oder auf einem ebenen Untergrund liegend aufeinanderstapeln.
* Nicht stellen, da es sonst Verformungen geben kann.
* Füllen Sie die Räder mit Luft. Experten raten 0,5 Bar mehr als üblich, weil die Reifen bei der Lagerung etwas Luft verlieren können.
Reifen stehend lagern
* Lagern Sie lediglich die Pneus, sollten Sie diese idealerweise senkrecht und nebeneinander aufgereiht in den Winterschlaf schicken.
* Damit keine Verformungen auftreten, sollte man die Reifen pro Monat einmal ein bisschen drehen.
Lagerung im Reifenhotel
* Wer zu Hause keinen geeigneten Platz für die Lagerung hat, kann die Reifen auch zum Garagisten oder Reifenhändler einstellen.
* Vergleichen Sie die Preise, diese können stark variieren.
* Fragen Sie nach, welcher Service im Preis inbegriffen ist. Das Reifenhotel sollte ihre Pneus mindestens so behandeln, wie Sie das zu Hause auch tun würden.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RatgeberBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Ratgeber

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Dini Mundart - Schnabelweid by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Dini Mundart - Schnabelweid

5 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

20 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

13 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners