
Sign up to save your podcasts
Or
Spaniens Küche ist für Tortilla, Jamón Serrano oder Paella bekannt. Doch die Iberer sind auch einer der weltgrößten Trüffel-Lieferanten. Inzwischen setzen immer mehr strukturschwache Regionen im Land auf die Delikatesse. Der Anbau wird staatlich gefördert, wissenschaftlich begleitet und verfeinert. Spezielle Messen sollen jeweils die Bedeutung der verschiedenen Trüffelregionen unterstreichen, und es gibt inzwischen sogar "Trufiturismo" - Trüffeltourismus. Reinhard Spiegelhauer hat dem schwarzen Goldrausch hinterhergeschnüffelt.
Spaniens Küche ist für Tortilla, Jamón Serrano oder Paella bekannt. Doch die Iberer sind auch einer der weltgrößten Trüffel-Lieferanten. Inzwischen setzen immer mehr strukturschwache Regionen im Land auf die Delikatesse. Der Anbau wird staatlich gefördert, wissenschaftlich begleitet und verfeinert. Spezielle Messen sollen jeweils die Bedeutung der verschiedenen Trüffelregionen unterstreichen, und es gibt inzwischen sogar "Trufiturismo" - Trüffeltourismus. Reinhard Spiegelhauer hat dem schwarzen Goldrausch hinterhergeschnüffelt.
114 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
2 Listeners
77 Listeners
16 Listeners
118 Listeners
6 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
25 Listeners
7 Listeners
109 Listeners
20 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
34 Listeners
57 Listeners