Dini Mundart - Schnabelweid

«Tschugger» – Wie bekommt man authentische Mundart in eine Serie?


Listen Later

Die neue SRF-Produktion«Tschugger» begeistert Serienfans im ganzen Land – wohl nicht zuletzt, weil die Mundartserie auch sprachlich so reibungslos funktioniert. Der Regisseur und die Produzentin dahinter geben Auskunft, warum sie dafür nicht einmal einen Dialektcoach gebraucht haben. 
Mit zwei Ausnahmen reden sie alle Walliser Dialekt – Bax, Pirmin, Gerda und alle ihre Kolleginnen und Kollegen auf dem Oberwalliser Polizeiposten. Nur die beiden «Fremden» können nicht mithalten: der Zürcher Praktikant Patrick Alias «Smetterling» und die Basler Fedpol-Inspektorin Annette Brotz.
Alle anderen Figuren sprechen dermassen authentische Walliser Dialekte, dass man kaum glauben mag, dass die Dialoge der Serie «Tschugger» tatsächlich zuerst auf Hochdeutsch geschrieben und dann in den Dialekt übersetzt wurden. «Papierigen» oder «hölzernen» Dialekt sucht man in den Tschugger-Episoden, anders als in anderen übersetzten Dialektserien, vergeblich.
Wie das geht, erklären David Constantin (Drehbuch, Regie und Hauptdarsteller) und die Produzentin Sophie Toth in der Sendung. Ein Schlüssel dazu liege darin, dass die Übersetzungen im stetigen Dialog mit den Darstellerinnen und Darstellern immer wieder überarbeitet wurden.
Im Mundart-Briefkasten erklären wir doppeldeutige Schweizer Schulhausnamen, den Ausdruck «wöiele» und den Familiennamen Kreis.
Der Mundart-Tipp ist diese Woche musikalisch und kommt aus Zürich: Wir stellen das Debüt-Album «Rägetrinke» des Chansonniers Züriblues vor.
Hinweise:
* Alle Folgen der neuen SRF-Serie «Tschugger» finden Sie hier: Play SRF
* Züriblues: Rägetrinke (CD) 2021.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

88 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

7 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

14 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners