Wie junge Frauen in einem männlich dominierten Umfeld gestärkt werden
Diversity Management beschäftigt sich damit, erfolgsrelevante Aspekte der Vielfalt in Unternehmen zu identifizieren und eine positive Rückkopplung individueller Kompetenzen, Eigenschaften, Haltungen und kultureller Hintergründe zu erzielen. Ethnisch diversere und inklusive Unternehmen sind 33% erfolgreicher und entwickeln sich mit einer 1,7-mal höheren Wahrscheinlichkeit zu Innovationsführerinnen und -führern in ihrem Fachbereich. Trotzdem mangelt es in vielen Unternehmen an der Umsetzung. Vielfalt ergibt sich aus vielen Aspekten. Hierzu zählen zum Beispiel Alter, Geschlecht, Herkunft, Bildung und Kompetenzen, Religion und viele andere.
Wie man zu einer Stärkung von Diversity im Unternehmen beitragen kann und welche kulturellen Unterschiede z.B. zwischen Ländern wie Indien und Deutschland vorliegen, dazu spricht Moderator Felix Seibert-Daiker mit Anandi Iyer im Rahmen des ASIA Berlin Summit 2022.
Anandi Iyer ist Vorsitzende des WISE Council (Women in Science and Entrepreneurship) der Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI – Industrie- und Handelskammer, Indien). Sie ist Direktorin und Leitung der Fraunhofer Gesellschaft in Indien und war jahrelang als Beraterin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland tätig.
Als häufig einzige oder erste Frau in einem männlich dominierten Umfeld kennt Sie die Herausforderungen, mit denen junge Frauen oft im beruflichen Kontext zu kämpfen haben, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese zu unterstützen und zu stärken.
Das von Anandi gesungene Lied heißt Ekla Cholo Re und wurde vom Dichter und Nobelpreisgewinner Rabindranath Tagore geschrieben. Es ist ein bengalisches Lied, welches übersetzt bedeutet: Auch wenn du alleine bist und niemand mit dir läuft, gehe trotzdem den Weg zu deinen Träumen.
Disclaimer: Die Folge wurde am 12. September auf dem Asia.Berlin Summit in Berlin aufgenommen.
Folgt #17Ziele auf facebook, Instagram und Twitter!