
Sign up to save your podcasts
Or
Die Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter ist nicht einfach.
Wann ist man eigentlich erwachsen? Mit 18 Jahren sind wir in Deutschland offiziell erwachsen.
Auf dem Papier vielleicht, aber nicht im Gehirn. Das sagt ein Wissenschaftler aus Cambridge. Und er hat eine einleuchtende Erklärung dafür.
Aus psychologischer Sicht ist für das Erwachsenwerden die geglückte Ablösung von den Eltern entscheidend. Der Erwachsene weiß, was er will und geht dabei seinen eigenen Weg im Leben. Und bleibt gleichzeitig mit den Eltern in einer guten Weise verbunden. Gelingt dies nicht oder versäumt man diese, kann es passieren, dass man als Erwachsener in bestimmten Situationen mit anderen zu kindlichen Strategien greift.
Doch diese Ablösung ist nicht leicht, passiert selten von selbst und ist meist mit äußeren oder inneren Konflikten und heftigen Gefühlen verbunden.
Es gibt zwei Wege, die Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter zu vermeiden.
Hören Sie mehr dazu in diesem Podcast.
Diesen Beitrag können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog.
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog.
Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter.
Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?
Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!
Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen?
5
22 ratings
Die Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter ist nicht einfach.
Wann ist man eigentlich erwachsen? Mit 18 Jahren sind wir in Deutschland offiziell erwachsen.
Auf dem Papier vielleicht, aber nicht im Gehirn. Das sagt ein Wissenschaftler aus Cambridge. Und er hat eine einleuchtende Erklärung dafür.
Aus psychologischer Sicht ist für das Erwachsenwerden die geglückte Ablösung von den Eltern entscheidend. Der Erwachsene weiß, was er will und geht dabei seinen eigenen Weg im Leben. Und bleibt gleichzeitig mit den Eltern in einer guten Weise verbunden. Gelingt dies nicht oder versäumt man diese, kann es passieren, dass man als Erwachsener in bestimmten Situationen mit anderen zu kindlichen Strategien greift.
Doch diese Ablösung ist nicht leicht, passiert selten von selbst und ist meist mit äußeren oder inneren Konflikten und heftigen Gefühlen verbunden.
Es gibt zwei Wege, die Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter zu vermeiden.
Hören Sie mehr dazu in diesem Podcast.
Diesen Beitrag können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog.
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog.
Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter.
Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?
Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!
Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen?
1 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
60 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
6 Listeners
49 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
22 Listeners
7 Listeners