Forscher haben menschliche DNA von einer 20 000 Jahre alten Halskette isoliert. Forscher in Wales graben 462 Millionen Jahre alte Fossilien aus. Und: Die Gründe der Flutkatastrophe in Pakistan 2022.
(00:55) Menschliche DNA
Forscher aus Leipzig haben menschliche DNA von einer 20 000 Jahre alten Halskette isoliert und analysiert. Es ist das erste Mal, dass man solche menschlichen Spuren dingfest machen konnte, ohne gut erhaltene Knochenmaterial von der Person selbst. Und das heisst: Die Suche nach Erbgut unserer Vorfahren wird viel leichter als bisher.
(07:42) Meldungen:
Alzheimer-Medikament Donanemab mit positiven Daten.
Wenn Sterne Planeten fressen.
Wenn Heuschrecken Heuschrecken fressen.
(13:27) Erforschung der Tierevolution
In Wales wurden 462 Millionen Jahre alte Fossilien gefunden, bei denen nicht nur die Knochen oder harte Schalen sondern auch Weichteile erhalten sind. Die Würmer oder Seesterne helfen Wissenslücken in der Erforschung der Tierevolution zu schliessen.
(19:21) Flutkatastrophe und Klimawandel
Eine Flutkatastrophe in Pakistan im Sommer 2022 forderte 2000 Todesopfer. Ursache war ein Starkregen. Eine Studie zeigt, wie es dazu kam, welche Faktoren die Katastrophe verstärkt haben, und warum solche Ereignisse durch den Klimawandel häufiger werden.