
Sign up to save your podcasts
Or


Die Republikaner stellen in den USA momentan nicht nur den Präsidenten, sie haben auch in beiden Kammern des Parlaments die Mehrheit. Doch im Herbst stehen die “Midterms” an, die Halbzeit-Wahlen, bei denen alle Sitze im Repräsentantenhaus, sowie ein Drittel der Senatssitze neu vergeben werden.
Doch knapp vier Monate vor den Wahlen kämpfen die Demokraten noch immer um eine klare Linie, wie sie gegen die Republikaner gewinnen können. Nur gegen Donald Trump zu sein, reicht nicht aus. Aber wie sollen die entscheidenden Sitze gewonnen werden? Mit einem linken Kurs, wie ihn zum Beispiel der unabhängige Bernie Sanders vertritt? Oder sollte die Partei eher moderat auftreten, um auch enttäuschte Trump-Wähler für sich zu gewinnen?
Thorsten Denkler erklärt in dieser Folge von “Das Thema”, wieso es der Partei so schwer fällt, sich eindeutig zu positionieren und warum Trumps Chancen für den Herbst gar nicht mal so schlecht stehen. Thorsten Denkler arbeitet in New York als Korrespondent für die SZ.
Alle aktuellen Infos zu den Midterms finden Sie unter diesem Link.
Moderation, Redaktion: Laura Terberl
Produktion, Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Werbepartner der Folge ist die Deutsche Flugsicherung.
Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via [email protected].
By Süddeutsche Zeitung4.9
1818 ratings
Die Republikaner stellen in den USA momentan nicht nur den Präsidenten, sie haben auch in beiden Kammern des Parlaments die Mehrheit. Doch im Herbst stehen die “Midterms” an, die Halbzeit-Wahlen, bei denen alle Sitze im Repräsentantenhaus, sowie ein Drittel der Senatssitze neu vergeben werden.
Doch knapp vier Monate vor den Wahlen kämpfen die Demokraten noch immer um eine klare Linie, wie sie gegen die Republikaner gewinnen können. Nur gegen Donald Trump zu sein, reicht nicht aus. Aber wie sollen die entscheidenden Sitze gewonnen werden? Mit einem linken Kurs, wie ihn zum Beispiel der unabhängige Bernie Sanders vertritt? Oder sollte die Partei eher moderat auftreten, um auch enttäuschte Trump-Wähler für sich zu gewinnen?
Thorsten Denkler erklärt in dieser Folge von “Das Thema”, wieso es der Partei so schwer fällt, sich eindeutig zu positionieren und warum Trumps Chancen für den Herbst gar nicht mal so schlecht stehen. Thorsten Denkler arbeitet in New York als Korrespondent für die SZ.
Alle aktuellen Infos zu den Midterms finden Sie unter diesem Link.
Moderation, Redaktion: Laura Terberl
Produktion, Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Werbepartner der Folge ist die Deutsche Flugsicherung.
Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via [email protected].

58 Listeners

226 Listeners

102 Listeners

116 Listeners

62 Listeners

10 Listeners

59 Listeners

46 Listeners

94 Listeners

68 Listeners

34 Listeners

46 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners