Bisher hatte Joe Biden mehrfach gesagt, er werde seinen Sohn nicht begnadigen. Nun hat er es kurz vor Ende seiner Amtszeit doch getan. Sein Sohn sei von der Justiz ungerecht behandelt worden, die Strafverfolgung sei politisch motiviert gewesen, begründet Biden seine Kehrtwende.
Die weiteren Themen:
· Wintersession im Bundeshaus: Die Schweiz könnte erstmals ohne Budget dastehen.
· Die Rüstungskonzerne haben 2023 über vier Prozent mehr Waffen verkauft.
· Bei den Parlamentswahlen in Rumänien kommt es zu einem deutlichen Rechtsrutsch.
· In Georgien reissen die Massenproteste gegen die neue Regierung nicht ab.
· Ski alpin: Camille Rast gewinnt ihr erstes Weltcup-Rennen.