
Sign up to save your podcasts
Or
Arbeiten auf der Verbrennungsstation
Verbrennungen gehören zu den schmerzhaftesten und komplexesten Verletzungen, die ein Mensch erleiden kann. Sie betreffen nicht nur die Haut, sondern können den gesamten Körper in einen lebensbedrohlichen Ausnahmezustand versetzen. Doch was passiert genau im Körper, wenn die Haut durch Hitze, Chemikalien oder Elektrizität geschädigt wird? Welche medizinischen und pflegerischen Maßnahmen sind entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung? Und wie gehen Patient:innen und Pflegekräfte mit den physischen und psychischen Folgen solcher Verletzungen um?
In dieser Episode von Tatort Pflege sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber in der Notfall- und Intensivmedizin eine große Rolle spielt: Verbrennungen und die Verbrennungskrankheit. Unsere Gästin, Natalie Schröter, ist Pflegefachperson auf einer spezialisierten Verbrennungsstation und gibt uns spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Sie erzählt, mit welchen Herausforderungen sie und ihr Team täglich konfrontiert sind, welche neuesten Behandlungsmethoden es gibt und wie sich die Pflege von schwerbrandverletzten Patient:innen gestaltet.
✅ Verbrennungen verstehen: Welche Schweregrade gibt es, und wie werden sie eingeteilt? Warum ist nicht nur die Tiefe, sondern auch die betroffene Körperoberfläche entscheidend?
Natalie Schröter berichtet nicht nur von den medizinischen und pflegerischen Herausforderungen in der Behandlung von Verbrennungsopfern, sondern auch von den emotionalen Aspekten dieser Arbeit.
Diese Episode ist besonders wertvoll für alle, die in der Pflege, Notfallmedizin oder Intensivmedizin arbeiten oder sich einfach für die spannenden und oft herausfordernden Aspekte der modernen Medizin interessieren.
🎙 Folge dem Podcast „Tatort Pflege“! 💬
📩 Kontakt: [email protected]
✅ Jetzt abonnieren!
Links:
https://www.bg-kliniken.de/unfallkrankenhaus-berlin/fachbereiche/detail/zentrum-fuer-schwerbrandverletzte/
Arbeiten auf der Verbrennungsstation
Verbrennungen gehören zu den schmerzhaftesten und komplexesten Verletzungen, die ein Mensch erleiden kann. Sie betreffen nicht nur die Haut, sondern können den gesamten Körper in einen lebensbedrohlichen Ausnahmezustand versetzen. Doch was passiert genau im Körper, wenn die Haut durch Hitze, Chemikalien oder Elektrizität geschädigt wird? Welche medizinischen und pflegerischen Maßnahmen sind entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung? Und wie gehen Patient:innen und Pflegekräfte mit den physischen und psychischen Folgen solcher Verletzungen um?
In dieser Episode von Tatort Pflege sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber in der Notfall- und Intensivmedizin eine große Rolle spielt: Verbrennungen und die Verbrennungskrankheit. Unsere Gästin, Natalie Schröter, ist Pflegefachperson auf einer spezialisierten Verbrennungsstation und gibt uns spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Sie erzählt, mit welchen Herausforderungen sie und ihr Team täglich konfrontiert sind, welche neuesten Behandlungsmethoden es gibt und wie sich die Pflege von schwerbrandverletzten Patient:innen gestaltet.
✅ Verbrennungen verstehen: Welche Schweregrade gibt es, und wie werden sie eingeteilt? Warum ist nicht nur die Tiefe, sondern auch die betroffene Körperoberfläche entscheidend?
Natalie Schröter berichtet nicht nur von den medizinischen und pflegerischen Herausforderungen in der Behandlung von Verbrennungsopfern, sondern auch von den emotionalen Aspekten dieser Arbeit.
Diese Episode ist besonders wertvoll für alle, die in der Pflege, Notfallmedizin oder Intensivmedizin arbeiten oder sich einfach für die spannenden und oft herausfordernden Aspekte der modernen Medizin interessieren.
🎙 Folge dem Podcast „Tatort Pflege“! 💬
📩 Kontakt: [email protected]
✅ Jetzt abonnieren!
Links:
https://www.bg-kliniken.de/unfallkrankenhaus-berlin/fachbereiche/detail/zentrum-fuer-schwerbrandverletzte/
152 Listeners
126 Listeners
48 Listeners
11 Listeners
26 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
57 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
38 Listeners
25 Listeners
19 Listeners
9 Listeners