
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer letzten Folge ging es um das Thema Angst- warum nehmen Ängste zu und was kann man dagegen machen, sich vor „ungelegten Eiern" zu fürchten?
An einem konkreten Beispiel kann man sehen, dass Angst viel mit der eigenen Verarbeitung und den eigenen Überzeugungen und Erwartungen zu tun hat: Der eine wechselt die Straßenseite, wenn er einen Hund sieht und bekommt Angst, der andere liebt Hunde und spielt liebend gern mit ihnen- und das kann bei dem selben Hund der Fall sein, ob es nun ein Kampfhund oder Labrador ist.
Manche Ängste können wir gar nicht erklären und trotzdem sind sie präsent.
In dieser Folge hat Katja eine Meditation aufgesprochen, die dazu dient, Ängste loszuwerden und wieder ins Vertrauen zu kommen.
Mehr über unsere Arbeit erfährst du hier:
In unserer letzten Folge ging es um das Thema Angst- warum nehmen Ängste zu und was kann man dagegen machen, sich vor „ungelegten Eiern" zu fürchten?
An einem konkreten Beispiel kann man sehen, dass Angst viel mit der eigenen Verarbeitung und den eigenen Überzeugungen und Erwartungen zu tun hat: Der eine wechselt die Straßenseite, wenn er einen Hund sieht und bekommt Angst, der andere liebt Hunde und spielt liebend gern mit ihnen- und das kann bei dem selben Hund der Fall sein, ob es nun ein Kampfhund oder Labrador ist.
Manche Ängste können wir gar nicht erklären und trotzdem sind sie präsent.
In dieser Folge hat Katja eine Meditation aufgesprochen, die dazu dient, Ängste loszuwerden und wieder ins Vertrauen zu kommen.
Mehr über unsere Arbeit erfährst du hier:
4 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
52 Listeners
10 Listeners
73 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
16 Listeners