
Sign up to save your podcasts
Or
In der Nacht vom 13. Auf den 14. Februar 1945 zerstörten 733 britische Kampfbomber Dresden – eine Stadt mit damals 630.000 Einwohnern.
Es war einer der verheerendsten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. 80.000 Wohnungen wurden zerstört. Dem britischen Nachtangriff auf die ungeschützte Stadt folgte am Tag die Flächenbombardierung durch 311 amerikanische Bomber. Bis zu 25.000 Menschen verloren damals ihr Leben.
Die Zerstörung Dresdens war der Höhepunkt gezielter Flächenbombardements der Alliierten gegen die deutsche Zivilbevölkerung, um deren Moral zu brechen.
Doch welche Lehren können wir für heute aus diesen und anderen Erfahrungen des 2. Weltkriegs ziehen? Darüber spricht ERF Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske mit Bischof Dr. Oliver Schuegraf, dem Vorsitzenden der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft von Coventry. Sie hat sich dem Gedanken der Versöhnung als Konsequenz aus den Kriegserfahrungen verschrieben.
Autor: Oliver Jeske
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
In der Nacht vom 13. Auf den 14. Februar 1945 zerstörten 733 britische Kampfbomber Dresden – eine Stadt mit damals 630.000 Einwohnern.
Es war einer der verheerendsten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. 80.000 Wohnungen wurden zerstört. Dem britischen Nachtangriff auf die ungeschützte Stadt folgte am Tag die Flächenbombardierung durch 311 amerikanische Bomber. Bis zu 25.000 Menschen verloren damals ihr Leben.
Die Zerstörung Dresdens war der Höhepunkt gezielter Flächenbombardements der Alliierten gegen die deutsche Zivilbevölkerung, um deren Moral zu brechen.
Doch welche Lehren können wir für heute aus diesen und anderen Erfahrungen des 2. Weltkriegs ziehen? Darüber spricht ERF Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske mit Bischof Dr. Oliver Schuegraf, dem Vorsitzenden der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft von Coventry. Sie hat sich dem Gedanken der Versöhnung als Konsequenz aus den Kriegserfahrungen verschrieben.
Autor: Oliver Jeske
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
111 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
135 Listeners
57 Listeners
66 Listeners
14 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
290 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
9 Listeners