
Sign up to save your podcasts
Or
Nach den Hamas-Angriffen auf Israel am 7. Oktober stellten sich viele Linke auf der ganzen Welt nicht etwa gegen die Terroristen, sondern feierten ihre Taten – als einen angeblichen Befreiungskampf gegen die Besatzungsmacht Israel. Und selbst Linke, die die Hamas verurteilen, stellen regelmäßig das Existenzrecht Israels infrage.
Die sogenannten "antideutschen" Linken treten stattdessen für Solidarität mit Israel ein. Auch in anderen Fragen weichen Antideutsche von dem ab, was sonst überall auf der Welt als links gilt, weil sie den Kampf gegen Antisemitismus zum Dreh- und Angelpunkt ihrer Überlegungen gemacht haben.
Was motiviert Antideutsche, wie denken sie, und sind sie tatsächlich noch Linke? Darüber sprechen Ijoma Mangold und Lars Weisbrod in der neuen Folge des Feuilleton-Podcasts.
Weitere Links zur Folge und zum Thema Antideutsche finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
3.9
1515 ratings
Nach den Hamas-Angriffen auf Israel am 7. Oktober stellten sich viele Linke auf der ganzen Welt nicht etwa gegen die Terroristen, sondern feierten ihre Taten – als einen angeblichen Befreiungskampf gegen die Besatzungsmacht Israel. Und selbst Linke, die die Hamas verurteilen, stellen regelmäßig das Existenzrecht Israels infrage.
Die sogenannten "antideutschen" Linken treten stattdessen für Solidarität mit Israel ein. Auch in anderen Fragen weichen Antideutsche von dem ab, was sonst überall auf der Welt als links gilt, weil sie den Kampf gegen Antisemitismus zum Dreh- und Angelpunkt ihrer Überlegungen gemacht haben.
Was motiviert Antideutsche, wie denken sie, und sind sie tatsächlich noch Linke? Darüber sprechen Ijoma Mangold und Lars Weisbrod in der neuen Folge des Feuilleton-Podcasts.
Weitere Links zur Folge und zum Thema Antideutsche finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
139 Listeners
34 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
86 Listeners
25 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners