Die Corona-Pandemie sorgt für Probleme bei Arbeit und Wirtschaft – und die Krise wird auch Arbeitsplätze vernichten, sagt der Ökonom Christoph Schmidt vom RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in dieser Podcast-Folge von "Tonspur Wissen". Und er wird deutlich: Da es lange dauern werde, bis die Wirtschaft wieder zur Normalität zurückkehre, sei "auch das Instrument der Kurzarbeit irgendwann nicht mehr so wirkungsvoll".
Was der Ökonom und frühere Wirtschaftsweise vorschlägt, warum eine Abwrackprämie für Autos seiner Ansicht nach nicht das Richtige ist und warum das Homeoffice nicht für alle Mitarbeiter Vorteile bringt, erklärt Schmidt im Gespräch mit Moderatorin Ursula Weidenfeld. "Tonspur Wissen" ist ein Podcast von t-online.de und der Leibniz-Gemeinschaft.