Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

Was bringen UN-Generalversammlung und die Anerkennung Palästinas?


Listen Later

Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an und Palästina steht im Fokus der UN-Vollversammlung, Deutschland bleibt dort eine Nebenfigur. Hat die Zwei-Staaten-Initiative eine Chance?

Kein Thema überwölbt die Generaldebatte der Vereinten Nationen diese Woche in New York so sehr wie der anhaltende Krieg im Nahen Osten und die Katastrophe in Gaza. Noch vor Beginn der Generalversammlung mit den Reden der Staats- und Regierungschefs traf sich die sogenannte Zwei-Staaten-Konferenz, die vor einigen Monaten auf Initiative Frankreichs und Saudi-Arabiens ins Leben gerufen worden war. Sie bekräftigten die New Yorker Erklärung, die im Juli verabschiedet worden war und Wege hin zu Waffenstillstand, Kriegsende und einem palästinensischen Staat aufzeigt. Gleichzeitig erklärten einige europäische Staaten, darunter Frankreich, Großbritannien und Portugal, nunmehr Palästina als Staat offiziell anzuerkennen. Die israelische Regierung lehnt sowohl das eine wie das andere kategorisch ab.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nicht zur UN-Generalversammlung gereist. Die Bundesregierung ist nur durch Außenminister Johann Wadephul (auch CDU) vertreten - der darf aber erst am Samstag vor der Generalversammlung sprechen, wenn alle hochrangigen Teilnehmer längst wieder abgereist sind.

Birgt die neue Zwei-Staaten-Initiative tatsächlich Chancen? Was bedeutet die offizielle Anerkennung eines palästinensischen Staates konkret? Wie und von wem könnte ein palästinensischer Staat eigentlich regiert werden? Und wie reagiert die israelische Öffentlichkeit auf den wachsenden Druck von außen? Und warum eigentlich fährt ausgerechnet der "Außen-Kanzler" Friedrich Merz nicht nach New York?

Darüber spricht taz-Auslandsredakteur Bernd Pickert mit Israel-Korrespondenten Felix Wellisch, Nahost-Redakteurin Lisa Schneider und Stefan Reinecke aus dem taz-Parlamentsbüro.

📖 Zum Weiterlesen:

  • New York: Palästina im Fokus der UN-Vollversammlung von Lisa Schneider. 23.09.2025
  • Vereinte Nationen: Generalversammlung der Ohnmacht von Lisa Schneider und Hansjürgen Mai. 24.09.2025
  • Israels Bodenoffensive in Gaza-Stadt: Wo sollen sie hin? eine Reportage von Felix Wellisch und Seham Tantesh. 19.09.2025
  • Israels Krieg in Gaza: Was ist hier das Ziel? von Felix Wellisch. 16.09.2025
  • Gaza-Demonstration in Berlin:„Wir protestieren gegen den Krieg“ von Stefan Reinecke. 23.09.2025
  • Generaldebatte im Bundestag: Der Ankündigungskanzler von Stefan Reinecke. 24.09.2025
  • 💌 Das Bundestalk-Team ist zu erreichen unter

    👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen?

    Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify
    oder Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl
    ich!

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Bundestalk - Der Politik-Podcast der tazBy taz

    • 3
    • 3
    • 3
    • 3
    • 3

    3

    3 ratings


    More shows like Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

    View all
    Hintergrund by Deutschlandfunk

    Hintergrund

    56 Listeners

    ARD Presseclub by WDR 5

    ARD Presseclub

    26 Listeners

    Zur Diskussion by Deutschlandfunk

    Zur Diskussion

    5 Listeners

    Kontrovers by Deutschlandfunk

    Kontrovers

    13 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    45 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    232 Listeners

    Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

    Der Politikpodcast

    40 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    121 Listeners

    Der Tag by Deutschlandfunk

    Der Tag

    51 Listeners

    Dissens by Lukas Ondreka

    Dissens

    7 Listeners

    OK, America? by DIE ZEIT

    OK, America?

    91 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    69 Listeners

    Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

    Piratensender Powerplay

    3 Listeners

    Spitzengespräch by DER SPIEGEL

    Spitzengespräch

    12 Listeners

    Politik mit Anne Will by Anne Will

    Politik mit Anne Will

    33 Listeners