Ratgeber

Was hält Schnittblumen frisch?


Listen Later

Schnittblumen halten länger, wenn sie vor dem Einstellen in die Vase an den Enden der Stängel circa zwei bis drei cm mit einem scharfen Messer schräg abgeschnitten werden. Der glatte Schnitt sorgt für freie Leitungsbahnen im Blütenstängel ohne Luftblasen und ohne Bakterien. 
Die Schnittblumen müssen sofort in sehr kaltes Wasser gestellt werden. Das Wasser wird täglich gewechselt. So entwickeln sich keine Bakterien, welche die Leitungsbahnen der Blumen verstopfen könnten und die Blumen bleiben länger frisch.
Blumenfrisch hält die Blumen frisch
Wird 'Blumenfrisch' verwendet, erübrigt sich diese Pflege und man füllt nur Wasser nach. 'Blumenfrisch' besteht hauptsächlich aus einer Zuckerart und Zitronensäure. Die Zuckerart sorgt dafür, dass die Schnittblumen genügend Nahrung haben und die Zitronensäure senkt den pH-Wert im Wasser. So können sich gewisse Bakterien nicht vermehren. Blumenwasser mit 'Blumenfrisch ' eignet sich nicht als Dünger für Balkonpflanzen, da es sehr sauer ist und den Kalk in der Erde zerstört.
Tipp für den Frühlingsstrauss
Osterglocken nach dem Schnitt für mindestens eine halbe Stunde in kaltes Wasser stellen. Die Blumen sondern einen Schleim ab, welchen andere Schnittblumen nicht ertragen. Danach das Wasser abschütten, mit frischem, kalten Wasser auffüllen und mit Zweigen, an denen frischgrüne Blätter treiben, kombinieren.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RatgeberBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Ratgeber

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

Samstagsrundschau by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Samstagsrundschau

1 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

8 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

12 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

12 Listeners

Dini Mundart - Schnabelweid by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Dini Mundart - Schnabelweid

7 Listeners

SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder

3 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

16 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

12 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

18 Listeners