
Sign up to save your podcasts
Or


1 Aktiviere den Vagusnerv
Diese Technik schaltet Ihr System von Angst auf Ruhe um.
2 Finde einen Ort oder privaten Raum (dein Auto funktioniert perfekt) und stoße einen Urschrei oder ein tiefes Brüllen aus.
3 Unterbrich negatives Grübeln.
4 Körperscan: Verspannungen oder Beschwerden beachten, denn Dein Körper signalisiert so emotionale Belastung.
5 Journaling, wenn du dich ängstlich oder angespannt fühlst: Notiere die Situation, die Menschen und die Umgebung. Suche nach Mustern.
Mehr dazu, wie ich Emotionen in Schach halten kann, in meinem Ausbildungsmodul „Emotionscoaching“: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/modul-emotionscoaching/
Der Beitrag Wege, Emotionen loszulassen erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
By Antje Heimsoeth I „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS), Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, „Vortragsrednerin des Jahres 2014“1 Aktiviere den Vagusnerv
Diese Technik schaltet Ihr System von Angst auf Ruhe um.
2 Finde einen Ort oder privaten Raum (dein Auto funktioniert perfekt) und stoße einen Urschrei oder ein tiefes Brüllen aus.
3 Unterbrich negatives Grübeln.
4 Körperscan: Verspannungen oder Beschwerden beachten, denn Dein Körper signalisiert so emotionale Belastung.
5 Journaling, wenn du dich ängstlich oder angespannt fühlst: Notiere die Situation, die Menschen und die Umgebung. Suche nach Mustern.
Mehr dazu, wie ich Emotionen in Schach halten kann, in meinem Ausbildungsmodul „Emotionscoaching“: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/modul-emotionscoaching/
Der Beitrag Wege, Emotionen loszulassen erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

93 Listeners

31 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

54 Listeners

15 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

16 Listeners

47 Listeners

53 Listeners

3 Listeners

32 Listeners

34 Listeners

8 Listeners