Die Corona-Pandemie betrifft die ganze Welt, deshalb müssen auch unterschiedliche politische Systeme darauf reagieren. Der Politikwissenschaftler Michael Zürn vom Wissenschafts-Zentrum Berlin erklärt in dieser Folge von "Tonspur Wissen", es komme bei einer erfolgreichen Krisenbewältigung aber nicht auf das politische System an, sondern auf drei Dinge.
Welche das sind, warum die Finanzkrise seiner Ansicht nach nicht mit der aktuellen Krise zu vergleichen ist und ob die Corona-Pandemie die Staaten und Gesellschaften nachhaltig prägen wird, erklärt Zürn im Gespräch mit Moderatorin Ursula Weidenfeld. "Tonspur Wissen" ist ein Podcast von t-online.de und der Leibniz Gemeinschaft.