Dini Mundart - Schnabelweid

Welscher Dialekt: «Dichyonire» heisst «Wörterbuch»


Listen Later

Auch in der Romandie gibt es Dialekte: Die Patois. Aber nur wenige werden noch aktiv gesprochen. Eines davon ist das Patois von Bagnes im Unterwallis. Seit diesem Jahr hat es sein eigenes Wörterbuch. In der Gemeinde Bagnes (besser bekannt ist das Skigebiet Verbier) wird noch Patois gesprochen. Nicht so oft im Alltag, allerdings. Die «Patoisants» treffen sich regelmässig, um den alten Dialekt zu pflegen.
In der Schnabelweid treffen wir die zwei Patoisants Jean-Pierre Deslarzes und Francis Baillifard in Bagnes. Sie gewähren einen Einblick in den speziellen Klang des Patois und erzählen, wie früher noch fast in allen Familien Patois gesprochen wurde.
14 Jahre Wörterbuch-Arbeit
Die beiden Patoisants freuen sich, dass ihr Dialekt seit diesem Sommer ein eigenes Wörterbuch hat - als erster Dialekt der Romandie. 1350 Seiten dick ist es und umfasst 15'000 Patois-Wörter. Und sie haben sogar selber daran mitgearbeitet.
Auf der Seite der Wissenschaft hat vor allem der Dialektologe Raphaël Maître am Wörterbuch gearbeitet. Er ist Redaktor beim «Glossaire des Patois de la Suisse romande» (dem welschen Pendant zum «Schweizerischen Idiotikon») an der Universität Neuenburg. Die Schnabelweid besucht ihn in seinem Büro und spricht mit ihm über die 14-jährige Arbeit am Patois-Wörterbuch von Bagnes.
«Zwiel-Platz» und «übelziitig»
Ausserdem in der Schnabelweid: Woher hat der Zwiel-Platz in Zürich seinen Namen? Und was hat «übelziitig» mit Übel und Zeit zu tun? Die Antworten gibt es im zweiten Teil der Sendung. Auch die Herkunft des ungwöhnlichen Familiennamens Keuffer dit Barrelet wird erklärt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dini Mundart - SchnabelweidBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Dini Mundart - Schnabelweid

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

16 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

11 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Schreckmümpfeli by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schreckmümpfeli

4 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

11 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

24 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

15 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

18 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners