Die Digitalisierung hat beinahe alle unsere Lebensbereiche durchdrungen, auch die Art und Weise wie wir zusammenarbeiten - digital.Transnationale Firmen, aber auch innovative Startups, kleine Technologiefirmen und Universitäten, sie arbeiten längst über Kontinente hinweg zusammen, auf Plattformen, auf digitalen Drehscheiben.Die Digitalisierung hat neue, lange ungeahnte Formen der Zusammenarbeit hervorgebracht - davon profitieren auch Künstlerinnen und Künstler, Sprachforscher, und manchmal auch ganz normale Bürgerinnen und Bürger, die eine gute Idee einfach und unkompliziert umsetzen wollen.
Weitere Themen:
- «Din Dialäkt» oder Crowdsourcing als wissenschaftliche Methode
- Ein Innovationslabor für alle
- Digitale Musikplattformen: Neue Chancen für die globale Musik