
Sign up to save your podcasts
Or
Algorithmen sind die unsichtbaren Architekten unseres Alltags. Sie stecken in Suchmaschinen, legen die Routen in Navigations-Apps fest oder entscheiden, welche Inhalte wir online zu sehen bekommen - und sie sind weit mehr als "digitale Helfer": Auch ein Kochrezept, ein Wahlsystem oder Bürokratie folgt Abläufen, die einer inneren Logik unterliegen. Die ursprünglich einfachen Regeln zur Problemlösung haben sich mit künstlicher Intelligenz weiterentwickelt und sind mittlerweile in der Lage, sich anzupassen und eigenständig zu lernen. Aus bloßen Werkzeugen sind Systeme geworden, die zunehmend unsere Entscheidungen beeinflussen - und vielleicht sogar mitbestimmen, wie unsere Zukunft aussieht.
Gestaltung: Sarah Kriesche. Redaktion. Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 5. 05. 2025.
5
11 ratings
Algorithmen sind die unsichtbaren Architekten unseres Alltags. Sie stecken in Suchmaschinen, legen die Routen in Navigations-Apps fest oder entscheiden, welche Inhalte wir online zu sehen bekommen - und sie sind weit mehr als "digitale Helfer": Auch ein Kochrezept, ein Wahlsystem oder Bürokratie folgt Abläufen, die einer inneren Logik unterliegen. Die ursprünglich einfachen Regeln zur Problemlösung haben sich mit künstlicher Intelligenz weiterentwickelt und sind mittlerweile in der Lage, sich anzupassen und eigenständig zu lernen. Aus bloßen Werkzeugen sind Systeme geworden, die zunehmend unsere Entscheidungen beeinflussen - und vielleicht sogar mitbestimmen, wie unsere Zukunft aussieht.
Gestaltung: Sarah Kriesche. Redaktion. Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 5. 05. 2025.
39 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners